Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Helge Matthiesen: „Grandhotel Petersberg“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Literatur > Helge Matthiesen: „Grandhotel Petersberg“
KulturmeileLiteraturSiebengebirge

Helge Matthiesen: „Grandhotel Petersberg“

Letztes Update: 08.08.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
petersberg
Petersberg um 1930 - Zur Verfügung gestellt von Siebengebirgsmuseum
Teilen

Siebengebirge – Literatur im Siebengebirge e.V. (LiS) und die Inhaberin der Dollendorfer Bücherstube Silke Kornstädt laden am 24. August, 19.00 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion bei einem Glas Sekt ein. Zu Gast ist der Historiker, promovierte Politologe und Journalist Helge Matthiesen. Anhand seines im Juni erschienenen Buches „Grandhotel Petersberg“ wird er über die Geschichte des Hauses sprechen, das er mit dem Schicksal der 4711-Familie Mülhens verknüpft.

Anno 1189 ließen sich Zisterziensermönche, ein hartes Leben abseits der Zivilisation gewohnt, auf dem Petersberg nieder. Drei Jahre später verließen sie den zu abgeschiedenen Ort und gründeten die Abtei Heisterbach in angenehmerer Lage. Die Abgelegenheit und der steile, mühselige Zugang blieben ein großes Handicap für die Besiedelung des Berggipfels mit dem grandiosen Blick ins Rheintal. Das erste feudale Hotel, 1891 fertiggestellt, ging bankrott. 1911 erwarb es Ferdinand Mülhens, der Inhaber der Kölner Firma 4711. Er baute es um und erweiterte es. Nach einem wirtschaftlichen Erfolg zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg war es nicht mehr lukrativ, wurde aber zu einem Ort bundesdeutscher Historie und Weltgeschichte. Mit den Alliierten Hohen Kommissaren, die von 1949 bis 1952 dort residierten, schloss Konrad Adenauer das Petersberger Abkommen. Bis heute finden in dem Grandhotel hochrangige internationale Konferenzen statt, zuletzt das Treffen der G7-Finanzminister (2022). Staatschefs und Hoheiten gaben sich hier die Klinke in die Hand. Die Gästeliste der Prominenten ist lang: Queen Elizabeth II. (1965, 1992), Leonid Breschnew (1973), Michael Gorbatschow (1990, 2005), Kaiser Akihito (1993), US-Präsident Bill Clinton (1994), König Hussein von Jordanien (1998) und viele mehr.

Helge Matthiesen hatte eine riesige Auswahl an illustren Staatsgästen und geschichtsträchtigen Momenten, worüber er schreiben konnte. Er konzentrierte sich auf Schicksal des kostspieligen Hotels in der Nachkriegszeit, dem die Bundesrepublik viel verdankte, die „es gleichwohl zerstörte und am Ende doch wieder neu erfand“, wie es im Klappentext heißt. Dies ist aber nur ein Thema seines Buches. Der Untertitel seines Werkes lautet: „Vom Glück und Unglück der 4711-Familie Mülhens“. Die Unternehmens- und Familiengeschichte erzählt er aus Sicht von Lui¬se Stre¬ve-Mülhens, eine Enkelin des Ferdinand Mülhens, deren Sohn zusammen mit seinem Cousin das Firmenimperium 4711 in der Nachkriegszeit leitete. 40 Jahre lang kämpfte sie gegen den Rest der in sich zerstrittenen Familie um ihr Unternehmen und den Petersberg und verlor am Schluss beides.

Um Anmeldung zu der Veranstaltung am 24.08.2023, 19.00 Uhr in der Dollendorfer Bücherstube wird gebeten (Tel. 02223/912630 oder e-mail: bestellungen@dollendorferbuecherstube.de). Eintritt 5,00 € incl. ein Glas Sekt.

Gabriele Hamburger

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Begeisterte Jecken beim Sessionsstart im Kurhaus

20. November 2017

JGV Bad Honnef-Selhof organisiert "Rööpeskirmes" und feiert 230-Jähriges

30. Oktober 2014
Insel Nordspitze 1
Bad Honnef

Was macht eigentlich – das Wetter?

3. August 2022

Ab 14.3. wieder Präsenzgottesdienste in der ev. Kirchengemeinde

6. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?