• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Malteser leisteten ehrenamtlich 17.000 Stunden für die Bürgergemeinschaft

Eingestellt von Honnef heute
8. März 2020
in Bad Honnef, Ehrenamt, Malteser, Rettungsdienste
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
(v.l.): Dr. Andreas Archut, Magnus von Canstein, Bürgermeister Otto Neuhoff, Günther Raths, Tamara Raschka, Max Kornfeld und Thomas Hoeft | Foto: Ralf Klodt/MHD

(v.l.): Dr. Andreas Archut, Magnus von Canstein, Bürgermeister Otto Neuhoff, Günther Raths, Tamara Raschka, Max Kornfeld und Thomas Hoeft | Foto: Ralf Klodt/MHD

Bad Honnef – Im Rahmen ihrer Stadtversammlung haben die Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes Bad Honnef Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr 2019 gehalten, in dem die über 200 Honnefer Aktiven rund 17.000 ehrenamtliche Dienststunden leisteten. Im Rahmen der Versammlung erhielt Günther Raths von Bürgermeister Otto Neuhoff die Dankmedaille der Stadt Bad Honnef.

Für die Stadtleitung legten Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut, Zugführer Max Kornfeld, Geschäftsführerin Katharina Beschoner und die Jugendsprecherin Farina Hosseini einen Tätigkeitsbericht ab. Sie konnten mit eindrucksvollen Zahlen belegen, wie aktiv die Bad Honnefer Malteser auch 2019 wieder waren: Insgesamt wurden fast 17.000 ehrenamtliche Stunden in den Bereichen Notfallvorsorge, Sanitätsdienst, Ausbildung, Soziale Dienste und Jugendarbeit geleistet. Groß war die Nachfrage nach den Erste-Hilfe-Schulungen. In 99 Kursen bildeten die Malteser 1.372 Menschen aus. Bei 65 Sanitätseinsätzen leisteten die Sanitäter rund 2.300 ehrenamtliche Dienststunden und 28 Mal Erste Hilfe. Dabei waren die Malteser nicht nur in Bad Honnef und dem Siebengebirge unterwegs, sondern auch in Köln und Bonn. Ein Einsatzschwerpunkt ist seit Jahren der Karneval, der etwa ein Drittel aller geleisteten Stunden ausmacht. Mit einem starken Kontingent von 150 Pilgern und Helfern nahmen die Honnefer an der Kevelaer-Wallfahrt der Malteser in der Erzdiözese Köln teil.

Das Rückgrat der Malteser-Dienste ist weiterhin der Bereich Notfallvorsorge. Die Einsatzeinheit hatte 2019 einen Schwerpunkt auf die Ausbildung ihrer Aktiven gelegt. Insgesamt 38 Qualifizierungsmaßnahmen fanden statt, davon die Hälfte Grundausbildungen für den Betreuungsdienst sowie Schulungen für neue Katastrophenschutz-Helfer, Sprechfunker, Sanitäter und Gruppenführer. Insgesamt gut In 3.700 Dienststunden bildete sich die Einsatzeinheit für Notfälle fort.

Zugtruppführer ernannt

Zugführer Max Kornfeld erhielt im Rahmen der Versammlung Verstärkung durch zwei neue Führungskräfte: Diözesanleiter Magnus von Canstein ernannte Tamara Raschka und Thomas Hoeft zu Zugtruppführern der von den Honnefern geführten Einsatzeinheit der Bezirksregierung Köln (EE BRK 06). Als Zugtruppführer unterstützen sie künftig den Zugführer im Einsatzfall bei seinen Leitungsaufgaben und fungieren im Alltag als seine Stellvertreter.

Turnusgemäß fanden Wahlen statt. Hanna Groß und Florian Papke wurden von der Versammlung zu Helfervertretern im Stadtführungskreis bestimmt, Cornelius Dirk und Phillip-Johannes Sauermann erhielten das Mandat, in den kommenden zwei Jahren die Kasse der Malteser zu prüfen. Außerdem wurden sechs Delegierte zur Diözesanversammlung benannt.

Bei der bereits am Vortag abgehaltenen Stadtjugendversammlung wurde Farina Hosseini. zur neuen Stadtjugendsprecherin gewählt Sie folgt Gregor Biesenbach nach, der nicht mehr kandidierte. Zu stellvertretenden Stadtjugendsprechern waren Ebba Götz und Sebastian Falkenberg bestellt worden. Madita Spies und Marco Betzelt vertreten künftig die Malteser-Jugendlichen im Stadtjugendführungskreis.

Miteinander motiviert am meisten

Diözesanleiter Magnus von Canstein betonte, Bad Honnef sei nicht nur eine überaus aktive Malteser-Gliederung, die Stimmung und das Miteinander seien auch immer gut: „Es ist ein Irrglaube, man könne Aktive dauerhaft mit Materiellem motivieren, etwa neue Fahrzeuge. Nein, langfristig engagiert man sich da, wo es Spaß macht, hinzugehen. Das erlebe ich hier!“

In seinem spirituellen Impuls zu Beginn der Veranstaltung sagte Ortspräses Dr. Herbert Breuer, dass Gott die Menschen zumeist durch andere Menschen ruft: „Gott hat Euch durch Menschen zum Dienst bei den Maltesern berufen.“ An seiner Berufung vor fast 30 Jahren sei Malteser-Geschäftsführerin Katharina Beschoner wesentlich beteiligt gewesen. „Seit der Zeit bin ich gerne bei Euch“, betonte der Geistliche.

Andreas Archut

Dankmedaille für Günther Raths

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

13 ehrenamtliche Malteser schaffen Prüfung als Einsatzsanitäter

Lebenshilfe auf vier Pfoten

Malteser: Erste Präsenzübung nach dem „Winter-Lockdown“

Tags: MalteserTitel
Vorheriger Beitrag

Klaus Munk fordert bürgerorientierte Wissensdatenbank

Nächster Beitrag

Kol Colé begeisterte im Feuerschlösschen

Letzte Beiträge

heising
Bad Honnef

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
peter schäfer
Selhof

Wieder Flohmarkt beim Selhofer Schuhmacher Günther Schäfer

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
garde 03 web
Bad Honnef

Rheingarde lädt zum ersten Probetraining

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
jonathan grunwald
Bad Honnef

Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Nächster Beitrag
Kol Colé | Foto: Florette Hill

Kol Colé begeisterte im Feuerschlösschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de