Bad Honnef – Der FV Bad Honnef hat am Sonntag im Auswärtsspiel bei GW Brauweiler einen wichtigen Sieg eingefahren. In einer packenden Partie setzte sich der HFV mit 2:1 (1:0) durch – der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit.
Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Fortuna Bonn war der Druck auf die Mannschaft von Trainer Benjamin Krayer groß. Doch die Grün-Weißen zeigten Charakter. Phillip Strom brachte den FV Bad Honnef in der 25. Minute in Führung. In einer intensiven ersten Halbzeit verteidigten die Gäste den knappen Vorsprung bis zur Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff der Rückschlag: In der 49. Minute gelang den Gastgebern aus Brauweiler der Ausgleich. Doch der HFV ließ sich davon nicht unterkriegen.
Als alles bereits auf ein Remis hindeutete, schlug Honnef in der Nachspielzeit noch einmal zu: Nicolas Schwarz erzielte in der 92. Minute den umjubelten Siegtreffer zum 2:1 und sorgte für kollektiven Jubel im Lager der Gäste.
„Ein ganz wichtiger Sieg – auch für die Moral der Mannschaft“, freute sich Geschäftsführer Frank Breidenbend nach dem Schlusspfiff. Entsprechend ausgelassen wurde bereits in der Kabine gefeiert, ein obligatorischer „Tankstellenstopp“ auf der Heimfahrt durfte natürlich auch nicht fehlen.
Mit diesem Erfolg tankte der HFV nicht nur Selbstvertrauen, sondern sicherte sich auch drei eminent wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Diese Moral werden die Honnefer bereits am kommenden Donnerstag, 1. Mai, erneut unter Beweis stellen müssen: Dann empfängt der HFV den Tabellenzweiten SSV Homburg-Nümbrecht an der Schmelztalstraße. Anpfiff ist um 15 Uhr.