Torschutze zum 1:1: Mikolaj Grabowski - Szene aus der Partie HFV gegen Oberpleis im Mai 2022

HFV gibt Rote Laterne ab

Bad Honnef/Oberpleis – Ein von Mikolaj Grabowski in der 77. Minute verwandelter Foulelfmeter sorgte dafür, dass der FV Bad Honnef den letzten Tabellenplatz verließ. Gegen TuS Oberpleis stand es im Lokalderby in Oberpleis nach dem Abpfiff 1:1. Asonganyi Defang hatte die Gastgeber in der 13. Minute in Führung gebracht.

Mit 18 Gegentreffern hat der HFV zurzeit die schlechteste Abwehr der Landesligastaffel 1. Und auch in der Offensive sieht Honnef nicht gut aus. Lediglich Wachtberg hat bislang weniger Tore geschossen.

Bereits am kommenden Freitag empfängt der HFV SV Altenberg. Anpfiff ist um 20 Uhr an der Schmelztalstraße. Altenberg unterlag heute auf eigenem Platz dem FV Endenich mit 1:2 und weist dieselbe Punktezahl auf wie die Grün-Weißen.

Mit 8:2 (2:0) gewann die Zweitvertretung des FC Niederkassel heute auf eigenem Platz gegen die SF Aegidienberg. Die Tore für die SFA erzielten Edgard Debus (73.) und Dennis Conee (74.).

Gegen FC Hertha Rheidt II gelang der zweiten Mannschaft des HFV ein 1:1-Unentschieden. Das Ausgleichstor erzielte Honnefs Trainer Rudolf Schwarz in der 84. Minute durch einen verwandelten Strafstoß.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.