Bad Honnef | Von einem Spieler hatten sich Trainer Carsten Klohe und Präsident Lothar Paulsen mehr versprochen und überhaupt sei bei der HFV-Reserve insgesamt noch Luft nach oben. Die hatte gerade haushoch gewonnen.
Die zweite Mannschaft des FV Bad Honnef deklassierte RW Hütte 2, einen früheren Aufstiegsaspiranten, mit 5:0, hätte zweistellig gewinnen können, mindestens drei Tore mehr schießen müssen.
Philipp Baden eröffnete den Torreigen in der 10. Minute, Luigi Falsone erhöhte noch vor der Pause mit zwei Treffern auf 3:0.
Auch in der zweiten Spielhälfte dominierten die Honnefer klar die Gäste aus Troisdorf. Immer wieder wirbelte Luigi Falsone, an diesem Tag der beste Spieler auf dem Platz, die gegnerische Hintermannschaft durcheinander, verteilte mustergültig Pässe. Einen verwandelte Benny Krayer in der 71. Minute, nachdem er zuvor drei Chancen ungenutzt ließ. Ebenso wie Patrick Warning, der aus drei Metern das leere Tor nicht traf.
Mit seinem zweiten Treffer in der 75. Minute stellte Benny Krayer den Endstand her.
„Ein wichtiger Sieg“, so Co-Trainer Oliver Hessler nach der Partie. Er sah einen starken HFV, der unter anderem ohne seine verletzten „Säulen“ Hakan Caliskan (Meniskus) und Dennis Bolz (Fußbruch) auskommen musste.
Einer wird der Klohe-Truppe allerdings bald wieder zur Verfügung stehen: Routinier Philipp Döring. Im letzten Jahr hatte sich der Deffensivspieler aus beruflichen Gründen abgemeldet. Nachdem sein Arbeitgeber, die „Dragons Rhöndorf“, vorzeitig gegen Leipzig aus der Basketball-Playoff-Runde ausgeschieden ist, hat er für den Rest der Saison Zeit, den Weg in die Kreilsiga A mit zu ebnen.