Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
Universität Bonn

Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt

Letztes Update: 14.07.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bonn – Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 hat in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Menschenleben gefordert und immense Sachschäden verursacht. Auch viele Mitglieder der Universität Bonn waren dabei in Lebensgefahr geraten und hatten Wohnungen und Hausrat verloren. Die Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Region und darüber hinaus war im Anschluss sehr groß. Mit der vom Rektor initiierten Kampagne „WIR helfen“ hat auch die Universität Spenden gesammelt und unbürokratisch geholfen. Nun erfolgte ein Rückblick zum Jahrestag der Flut.

Übersicht
  • Sonderurlaub für Helfende und Betroffene
  • Spendenaktion „WIR helfen“

Mit jedem Tag nach dem Starkregenereignis wurde klarer, dass auch viele Universitätsmitglieder unter den Betroffenen sind. Diesen schnell und unkompliziert zu helfen, war das Ziel der vom Rektorat unter der Leitung von Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch initiierten Maßnahmen. Gemeinsam mit Kanzler Holger Gottschalk berief er einen Krisenstab ein, um Hilfsmaßnahmen vorzubereiten.

Insgesamt 180 Universitätsangehörige – 79 Studierende und 101 Beschäftigte – waren betroffen. Viele hatten ihre Wohnung verloren, Hausrat und Infrastruktur waren zerstört. Auch Todesfälle im unmittelbaren Familienkreis gab es zu beklagen. Studierende berichteten, dass sie Prüfungen nicht ablegen können, finanzielle Unterstützung oder psychosoziale Hilfe benötigten. Ein Team aus Verwaltungskräften ging jeder Meldung nach, erfasste Bedarfe und organisierte Kontakte für weiterführende Hilfe.

Sonderurlaub für Helfende und Betroffene

Parallel dazu hatte die Universitätsleitung ein umfangreiches Hilfspaket geschnürt: Angeboten wurden Sonderurlaub und Darlehen in Form von Lohnvorauszahlung. Darüber hinaus mobilisierte das Rektorat weitere Hilfen: So konnten Gerätschaften wie Bautrockner und Hochdruckreiniger ausgeliehen werden, um Flutschäden zu beseitigen. Eine Notbetreuung für Kinder wurde ebenso organisiert wie Angebote von psychologischer Hilfe. Auch Wohnungen der Universität wurden als vorübergehende Notunterkünfte bereitgestellt. Eine Online-Hilfsbörse wurde eingerichtet, die Bedürftige und Hilfsbereite zusammenbringt. Viele Universitätsangehörige machten sich mit Gerätschaften auf den Weg ins Katastrophengebiet, um als Spontanhelfende beim Aufräumen mit anzupacken – bei Freunden, Verwandten, Mitarbeitenden. Auch sie erhielten großzügig Sonderurlaub.

Spendenaktion „WIR helfen“

Die Universität hatte außerdem auf Initiative des Rektors einen Spendenaufruf unter ihren Mitgliedern gestartet. Unter dem Motto „WIR helfen“ konnten Uni-Beschäftigte Spenden direkt vom Lohn abziehen lassen. Viele folgten dem Aufruf: Rund 60.000 Euro kamen zusammen, die als Soforthilfe an die betroffenen Uniangehörigen verteilt wurden. Das Rektorat hatte dazu Richtlinien verabschiedet. Inzwischen wurden alle Spenden unter den Betroffenen verteilt.

Rückblickend auf das vergangene Jahr zog Rektor Hoch nun Bilanz: „Die Katastrophe hat viele Menschen in so schrecklicher Weise betroffen – viele leiden bis heute unter den Folgen. Ich bin sehr bewegt von der Hilfsbereitschaft und dem Zusammenhalt, den wir danach erleben durften. Wir danken allen sehr herzlich, die gespendet und die mit angepackt haben. Ihre Großzügigkeit und der hohe persönlichen Einsatz sind beeindruckend.“ Noch immer gebe es in den Flutgebieten viel zu tun. Die Universität stehe daher weiterhin solidarisch an der Seite aller Betroffenen. (AnA)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

scurityforum
Universität Bonn

Bericht zum Sicherheitsforum liegt vor

20. August 2022
davidstern 1
Universität Bonn

Antisemitismus in Deutschland – hört das denn nie auf?

26. Oktober 2023
radreparatur
Universität Bonn

Nachhaltige Mobilität: UNI Bonn installiert drei Fahrrad-Reparaturstationen

28. Juni 2023
dunja
Universität Bonn

Dunja Hayali lehrt an Bonner Uni

27. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?