Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Hirschbrunft an der Waldau: Wenn das Röhren durch den Wald hallt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Hirschbrunft an der Waldau: Wenn das Röhren durch den Wald hallt
Bonn

Hirschbrunft an der Waldau: Wenn das Röhren durch den Wald hallt

Ein Naturschauspiel im Bonner Stadtwald begeistert Besucherinnen und Besucher jedes Jahr aufs Neue: die Hirschbrunft am Wildgehege an der Waldau.

Letztes Update: 16.10.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
hirschbrunft
Während der Brunft versucht der Platzhirsch mit seinem mächtigen Geweih zu imponieren. Mit etwas Glück hört man auch das tiefe Röhren der Tiere - Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Im Wildgehege an der Waldau hat die Brunftzeit der Hirsche begonnen – ein eindrucksvolles Naturschauspiel, das in den Herbstmonaten viele Naturfreunde anzieht. Wenn die Nächte kälter werden und die Temperaturen auch tagsüber sinken, beginnt die Paarungszeit. Dann hallt das tiefe Röhren der Hirsche über den Wald bis hinauf zum Venusberg.

Übersicht
  • Harmloses „Blut am Geweih“ – Stadtförsterei klärt auf
  • Herausforderungen im Kottenforst
  • Ein Besuch lohnt sich

Mit kräftigen, langgezogenen Rufen buhlen die männlichen Tiere um die Gunst der Hirschkühe. Der Platzhirsch ist in dieser Zeit pausenlos im Einsatz: Er verteidigt sein Revier, imponiert den Weibchen – und verzichtet dabei fast völlig auf Nahrung. Dadurch verliert er mehrere Kilo Körpergewicht. Auch mit seinem imposanten Geweih und scharrenden Vorderhufen versucht er, Eindruck zu machen. Treffen zwei Rivalen aufeinander, kommt es häufig zu Drohgebärden oder Kräftemessen mit den Geweihen, ernsthafte Kämpfe sind jedoch selten.

Harmloses „Blut am Geweih“ – Stadtförsterei klärt auf

Immer wieder sorgen im Spätsommer Blutspuren am Damwild für besorgte Anrufe bei der Stadtförsterei. Stadtförsterin Angelika Dauermann kann jedoch Entwarnung geben:
„Das Geweih der männlichen Tiere wächst jedes Jahr vor der Brunft neu und ist zunächst von einer durchbluteten Haut, dem sogenannten Bast, überzogen“, erklärt sie. „Durch das Wachstum beginnt die Haut zu scheuern und die Tiere reiben ihr Geweih an Ästen, um sie zu entfernen. Dabei kann es zu kleinen Verletzungen kommen, die bluten – das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.“

Herausforderungen im Kottenforst

Während die Tiere im Wildgehege unter kontrollierten Bedingungen leben, gibt es im Kottenforst zahlreiche freilebende Damhirsche. Diese ziehen während der Brunft häufig in Richtung des Wildgatters – auf der Suche nach Weibchen. Für die Stadtförsterei bedeutet das zusätzliche Arbeit: Das Damwild frisst junge Triebe und verursacht durch das Reiben und Schlagen der Geweihe sogenannte Fege- und Schlagschäden an Jungbäumen. Um den Wald zu schützen, werden junge Setzlinge daher mit Plastik-Wuchshüllen versehen, die später wieder entfernt werden, sobald die Bäume stabil genug sind.

Ein Besuch lohnt sich

Die Brunft des Rotwilds geht im Oktober zu Ende, doch beim Damwild dauert das Spektakel noch bis Ende November. Besucherinnen und Besucher können im Wildgehege derzeit vier Rotwildhirsche – darunter zwei prächtige Tiere mit Zwölfer-Geweih – sowie vier Hirschkühe und drei Kälber beobachten. Beim Damwild leben ein großer Halbschaufler, zwei jüngere Hirsche, neun weibliche Tiere und acht Jungtiere.

Wer den Tieren etwas Gutes tun möchte, kann an Automaten artgerechtes Futter erwerben und über eine Futterrutsche ins Gehege geben. Die Stadtförsterei bittet allerdings darum, die Becher in die vorgesehenen Behälter zu werfen, damit sie wiederverwendet werden können – und keinesfalls in das Gehege.

Weitere Informationen rund um den Bonner Stadtwald und das Wildgehege an der Waldau gibt es unter www.bonn.de/stadtwald
.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

u boot
Bad HonnefBonnCityCameraKönigswinterTitel

Historisches U-Boot auf dem Rhein zwischen Bonn und Linz

14. Mai 2023
waldbrand ennert
Holtdorf

Waldbrand im Ennert

27. Juli 2022
frankenbad
Bonn

Frankenbad vom 18. März bis 3. April geschlossen

28. Februar 2024
viertel
Bonn

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

24. März 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?