Bad Honnef – In diesen Tagen und den geltenden Kontaktsperren wird immer wieder nach Ideen gesucht, die bewusst Farbtupfer setzen und Ereignisse anstoßen.
Eine dieser Ideen macht Gebrauch von der Grundwahrheit „Musik ist Licht für die Seele“ – zurzeit bietet die ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef in ortsnahen Senioreneinrichtungen Konzerte von der Dauer etwa einer halben Stunde an.
Gespielt werden unter anderem Stücke aus den 60er und 70er Jahren, von den Beatles, den Everly Brothers und Simon and Garfunkel. Vorgetragen werden die Lieder von Norbert Feinendegen und Guido Jackson Wilms, als Gitarren- und Gesangsduett „With four hands“.
Die Konzerte lockten bereits zahlreiche Heimbewohner an die Fenster und Balkone, in die Höfe und Gärten und wurden von den Mitarbeitern als Einladung zum Zuhören begrüßt, auch durch Frühlingslieder wie „Here Comes the sun“. Die Konzerte fanden beispielsweise im Bad Honnefer Kneip-Heim, im Rhöndorfer „Haus am Drachenfels“, im Ägidienberger Franziskus-Haus und bereits zweimal in der Bad Honnefer Diacor-Senioreneinrichtung und dem Unkeler Christinenstift statt.
Die ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef verbindet diese Hofkonzerte auch mit dem Wunsch, die Verbindung mit den Senioreneinrichtungen und Menschen weiter aufrecht zu halten.
So soll mit den Konzerten ein Zeichen gesetzt werden: Wann immer ein Unterstützungs- und Redebedarf besteht, ist die Hospizbewegung weiterhin erreichbar, ob telefonisch oder in Räumlichkeiten, die ausreichend Abstand und Rahmen für ein persönliches Gespräch bieten.
Kontakt ist möglich über das Bürotelefon (02224/941984), über das Diensthandy (0157/71364128) oder über E-Mail: info@hospiz-bad-honnef.de
(G.J.W.)