Bad Honnef | Der 7. Business +/- Ethics Dialog wird unter dem Titel „HOMO DIGITALIS – Hält die schöne neue Welt, was sie verspricht?“ am 18. Juni 2015 um 19:00 Uhr im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) Selhofer Straße 11, 53604 Bad Honnef stattfinden.
Bad Honnef, 27.05.2015. Unter dem Titel „HOMO DIGITALIS – Hält die schöne neue Welt, was sie verspricht?“ werden Prof. Dr. Wolfgang Prinz, stellv. Institutsleiter von Fraunhofer FIT, St. Augustin und Mitglied im ITK-Ausschuss der IHK Bonn / Rhein-Sieg, sowie Dr. Bernd Villhauer, Geschäftsführer des Weltethos-Instituts in Tübingen für anregende Gespräche und Diskussionen sorgen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen der Mensch und die Digitalisierung seines Lebensumfeldes, insbesondere seiner Arbeitswelt. Welche Chancen und Risiken bringt die Digitale Revolution für Beschäftigte, Unternehmen und die Wirtschaft? Wie beeinflusst das Digitale Zeitalter unsere Berufsbilder und Lebenskonzepte?
Mit der Veranstaltungsreihe „Business +/- Ethics“ möchten die Event Management Studierenden des 6. Semesters der Internationalen Hochschule Bad Honnef ∙ Bonn (IUBH) – School of Business and Management in Zusammenarbeit mit dem Katholisch-Sozialen Institut und der Industrie und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg mit spannenden und kontroversen Diskussionen zum Nachdenken anregen, Bewusstsein schaffen und neue Antworten auf aktuelle Problemstellungen finden.
Anmeldung bis 16. Juni 2015 unter http://de.amiando.com/JZMNIFF.html, sowie E-Mail: business-ethics@iubh.de oder Fax: 02224/ 9605 – 500 kostenfrei möglich.