Internationaler Tag des Ehrenamts: Malteser laden zum Mitmachen ein

Bad Honnef  | Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts. Darauf, und auf die Möglichkeit, bei ihnen mitzumachen, weisen die Bad Honnefer Malteser hin. „Jeder findet bei uns eine Aufgabe, die ihn fordert und seinen Interessen und Fähigkeiten entspricht“, sagt Dr. Andreas Archut, Stadtbeauftragter der Malteser. „Dazu bilden wir unsere Aktiven gründlich aus.“ Schwerpunkte der Honnefer Malteser sind die Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, Jugendarbeit, Soziale Dienste und Realistische Unfall- und Notfalldarstellung.

Jeder ehrenamtliche Malteser durchläuft zunächst eine Grundausbildung, in der er den Verband und seine 900-jährige Geschichte kennenlernt, eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert und Grundlagen des Helfens in den verschiedenen Malteser-Sparten vermittelt bekommt. Darauf folgt je nach Verwendungsziel eine Fachausbildung, etwa zum Sanitäts- und Notfallhelfer, zum Erste-Hilfe-Ausbilder oder zum Kraftfahrer.

Seit fast 50 Jahren gibt es den Malteser Hilfsdienst in Bad Honnef. Inzwischen sind rund 200 Malteser ehrenamtlich in Bad Honnef aktiv, darunter etwa 50 Jugendliche. Unterstützt werden sie bei ihrem Tun von rund 400 passiven Mitgliedern, deren Beitrag unmittelbar der Honnefer Gruppierung zugutekommt. Dr. Archut sagt: „Ohne die Unterstützung von Spendern und passiven Mitgliedern könnten wir viele Aufgaben gar nicht erfüllen. So konnten wir unser neues Mehrzweckfahrzeug nur dank großzügiger Spenden kaufen und ausbauen. Heute transportiert der Ford Transit je nach Bedarf Malteser-Jugendliche, Verletztendarsteller, Senioren, Rollstuhlfahrer und Sanitäter und kann mal als rollende Sanitätsstation, als Einsatzleitstand oder als Rückzugsraum für die Notfallseelsorge verwendet werden.

Unterstützung können die Malteser weiterhin gut gebrauchen, sagt Dr. Andreas Archut: „Ehrenamt lebt vom Mitmachen. Darum suchen wir jederzeit Menschen, die bereit sind, sich für andere einzusetzen!“ Malteser sein bedeute nicht nur, selbstlos für seinen „Nächsten“ da zu sein, sondern sei auch eine Tätigkeit, die stolz und zufrieden macht. „Unsere Mitglieder schätzen die Gemeinschaft und sammeln Erfahrungen und Qualifikationen, die ihnen für die persönliche Entwicklung und das berufliche Weiterkommen nützlich sind. Ach ja, und natürlich macht es einfach auch sehr viel Spaß, Malteser zu sein.“

Weitere Informationen, Termine und Kontaktdaten gibt es unter
http://www.malteser-bad-honnef.de

Unser Foto: Helfen macht den ehrenamtlichen Honnefer Maltesern sichtlich Spaß. Foto: MHD

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.