Rhöndorf bekommt 2018 einen Vollsortimenter – Über Zukunft des Postgebäudes noch nicht entschieden

Bad Honnef-Rhöndorf | Versorgungstechnisch sitzen die Rhöndorfer und Rommersdorfer mehr oder weniger „auf dem Trockenen“. Der nächste Vollsortimenter befindet sich in der Bahnhofstraße, solls etwas mehr an Auswahl und Qualität sein sein, müssen sie in den Honnefer Süden oder nach Niederdollendorf reisen. Damit soll nun bald Schluss sein.

Jedenfalls verspricht das Guido Schürken, zuständig für den Geschäftsbereich Real Estate Private Equity bei Investor DERECO. Die Bauvoranfrage sei abgeschickt. Das Unternehmen hat das Grundstück von Vorbesitzer Armin Müller übernommen.

Ralf Nisar von SWIFT Management GmbH & Co. KG, der für Projektplanung und -umsetzung zuständig ist, geht davon aus, dass im Herbst mit den Bauarbeiten begonnen wird und spätestens Ende 2018 die Anlage steht.

Die Stadt bestätigte heute den Eingang der Bauanträge für den ehemaligen Businesspark. Dabei handele es sich um den Neubau eines Lebensmittel-Vollsortimenters mit darüberliegenden Wohnungen und einer Tiefgarage und den Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Tiefgarage und oberirdischer Stellplatzanlage. Allerdings würden die Pläne zurzeit noch einmal angepasst.

Welcher Vollsortimenter nach Rhöndorf kommt, konnte Schürken noch nicht sagen. Neben EDEKA und REWE gäbe es auch noch andere Interessenten. Ein Vertrag sei noch nicht geschlossen.

Weiter offen ist auch die Zukunft des Postgebäudes am Sanyschen Hof. Lutz Kelle von Rhein.Vest: „Am liebsten würde ich natürlich verkünden, die Verträge sind unterschrieben.“ Dem ist aber nicht so. Entscheidend ist immer noch ein Standortwechsel der Post. Im Postgebäude sehen die Planungen einen weiteren Vollsortimenter vor.

Immerhin kommt bis zum Abriss Leben in die ehemaligen Geschäftsräume des Kiosks, der Bücherei und der Boutique. Wie Franca Perschen von Antiform berichtet, wird sie mit dem Kunstprojekt „Tatort Frieden“, das sie gemeinsam mit der Evangelischen Jugend umsetzt, in einige der Räume ziehen. Weitere sollen später für Ausstellungen hergerichtet werden.