• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

IUBH-Blitzstudie: Studenten sorgen sich um ihre berufliche Zukunft

Eingestellt von Honnef heute
21. April 2020
in Bildung
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
IUBH-Studierende und Dozenten 2018 mit Vertretern des Centrum e.V. und der Stadt

IUBH-Studierende und Dozenten 2018 mit Vertretern des Centrum e.V. und der Stadt

Bad Honnef – An den meisten Hochschulen in Deutschland startet in dieser Woche das Sommersemester, doch anders als sonst: mit Online-Lehre statt Vorlesung im Hörsaal. Wie nehmen Studierende diese Maßnahmen wahr? Das erfragt die aktuelle hochschulübergreifende Blitzstudie* der IUBH Internationalen Hochschule unter 7.600 Studierenden. Das Ergebnis: Zwei Drittel sehen schon vor Vorlesungsstart ihr Studium maßgeblich von der Corona-Krise betroffen, jeder zweite Student macht sich seit Corona deutlich mehr Sorgen um seine berufliche Zukunft. Dafür wird online studieren als Studienmodell attraktiver.

Viele Studierende befürchten Verzögerungen im Studium

Wegen der aktuellen Corona-Pandemie bleiben die Türen der Hochschulen auch zum Vorlesungsstart geschlossen. Die Lehre muss daher in den meisten Institutionen in kürzester Zeit auf virtuell umgestellt werden. Rund zwei von drei (62%) Studierenden machen sich Sorgen, dass diese Maßnahmen Einfluss auf ihr Studium haben – vor allem in Bezug auf Prüfungen sowie Verzögerungen im Studium. Dabei gilt: Wer Vollzeit und in Präsenz studiert, fürchtet größere Auswirkungen als Fern- oder berufsbegleitende Studierende, die ohnehin häufig mit Online-Anteil studieren.

Private Hochschulen bieten mehr Online-Maßnahmen als staatliche

Aus Sicht der Studierenden setzen private Hochschulen Maßnahmen schneller um als staatliche. Jede vierte staatliche Universität und jede fünfte staatliche Fachhochschule hat (noch) keine Maßnahmen kommuniziert, um den Studienbetrieb aufrecht zu erhalten.

53% aller Studierenden staatlicher Einrichtungen geben an, dass an ihrer Hochschule keine Online-Veranstaltungen stattfinden. Online-Seminare stehen für 34% zur Verfügung und nur 10% erhalten die Möglichkeit, Prüfungen online abzulegen. „Vor dem Hintergrund, dass die aktuelle Situation vielleicht das ganze Sommersemester betreffen wird, besteht beim Thema Prüfungsleistungen noch großer Nachholbedarf“, so Dr. Sven Schütt, Geschäftsführer der IUBH, die bereits seit Ende 2016 Online-Klausuren anbietet. Er rät zu zeitnahem Handeln, da „bei Prüfungen neben technischen auch viele administrative und juristische Rahmenbedingungen beachtet werden müssen, die eine Umsetzung verzögern können“.

Online-Studium gewinnt an Attraktivität

Besonders das Online-Studium gewinnt aufgrund seiner zeitlichen und örtlichen Flexibilität bei Präsenzstudierenden an Attraktivität. 68% wünschen sich diese Flexibilität auch in ihrem künftigen Studium. 62% erhoffen sich auch nach Ende der Corona-Krise Online-Prüfungen als Alternative zu Präsenzprüfungen. „Insgesamt zeigt dies den großen Nachholbedarf von vielen Hochschulen im Bereich der digitalen Lehre“, so Dr. Schütt.

Viele Studierende rechnen mit Auswirkungen auf ihr Berufsleben

Dass die aktuelle Situation den gewohnten Alltag stark beeinflusst, bestätigen auch die Studierenden: 87% aller Befragten stimmen der Aussage zu, dass Corona große bis sehr große Auswirkungen auf ihr Privatleben hat. Doch auch beruflich sorgen sie sich um die Folgen: 78% geben an, dass Corona große Auswirkungen auf ihre jetzige berufliche Tätigkeit hat – sind bei aktuell geschlossenen Cafés und Geschäften doch insbesondere typische Studentenjobs von der Krise betroffen. 51% machen sich nun deutlich mehr Sorgen um ihre berufliche Situation als noch vor einigen Wochen. „Eine Rezession, wie Wirtschaftsexperten sie prognostizieren, kann natürlich Folgen für Berufsanfänger haben“, so Dr. Schütt. „Es hat sich aber schon in den letzten Wirtschaftskrisen gezeigt: je besser ausgebildet, desto krisenfester der spätere Job. Studierende sollten sich also nicht entmutigen lassen.“ Gleichzeitig glauben neun von zehn Studierenden, dass die Corona-Krise das Arbeitsleben grundlegend ändern wird. Insofern birgt die Krise auch eine Chance.

*Anonymisierte Online-Umfrage mit 7.600 Studierenden (35% Präsenzstudium, 65% Fern- und berufsbegleitendes Studium); Zeitraum: 30.03.2020 – 09.04.2020; Tool: Questback

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Bezahlbarer Wohnraum im Herzen von Aegidienberg

170.000 Euro-Förderzusage für Radwende in Bad Honnef

Insel: Es gibt viele planerische Fragen

Tags: IUBHTitel
Vorheriger Beitrag

KulturTreff fällt dieses Jahr aus

Nächster Beitrag

Feuer in Beueler Klinik: Klinikpersonal verhinderte Schlimmeres

Letzte Beiträge

hannowaldhauser mam ausschnitt2
Bildung

Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

Eingestellt von Honnef heute
12. Januar 2022
Bildung

Virtuelle Informationsveranstaltung für Fernstudieninteressierte

Eingestellt von Honnef heute
30. November 2021
bibliothek bei nacht
Bildung

Wintersemesterstart mit über 90 neuen MBA-Studierenden

Eingestellt von Honnef heute
24. September 2021
FGN Abiturientia 2021
Bildung

Franziskus Gymnasium: „Ein exzellenter Jahrgang“

Eingestellt von Honnef heute
12. Juli 2021
ChristianOber MBA GuS
Bildung

Neun spezielle Möglichkeiten im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

Eingestellt von Honnef heute
30. Juni 2021
Nächster Beitrag

Feuer in Beueler Klinik: Klinikpersonal verhinderte Schlimmeres

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de