Bad Honnef-Rhöndorf – „Ein traumhafter Musikabend“, schwärmte Organisator Thomas Heyer, der in der zweiten Reihe Platz genommen hatte. Begeistert verfolgte er, wie die Bad Honnefer Pianistin Stephanie Troscheit gemeinsam mit dem kanadischen Kontrabassisten Chris Jennings und dem französischen Schlagzeuger Patrick Goraguer den Platz in einen Jazzclub unter freiem Himmel verwandelte.

Troscheit, die in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg in der deutschen Jazzszene hingelegt hat, präsentierte ausschließlich eigene Kompositionen – Musik, die zugleich zugänglich und tief berührend ist, dabei immer wieder mit überraschenden Wendungen aufwartet.
Jennings, seit vielen Jahren in Paris einer der gefragtesten Bassisten, und Goraguer, vielseitiger Musiker sowie Komponist und Arrangeur für Film- und Weltmusikprojekte, ergänzten die Pianistin kongenial. Mit feinsinnigen Tonfarben, sensibler Dynamik und raffinierten Klangformationen zogen sie die Zuhörenden in ihren Bann.

Nach dem letzten Stück hielt es das Publikum nicht mehr auf den Plätzen: Lang anhaltender Applaus und Standing Ovations waren der verdiente Lohn für ein Trio, das an diesem Abend bewiesen hat, dass Jazz gleichzeitig anspruchsvoll und mitreißend sein kann.
In der Besetzung Stephan Schneider und Fritz Roppel feierte Stephanie Troscheit in den letzten Jahren bereits große Erfolge mit ihrem Programm Invicible Summer. Die CD gibt es hier. Am 17. August 2025 spielt das Trio in der Trinitatiskirche in Bonn, Brahmsstr. 14. Beginn 18 Uhr. Am 19. Oktober gastiert das internationale Trio mit French Connection in der Bad Honnefer Erlöserkirche.
Zum Abschluss der diesjährigen Musik im Pavillon-Saison spielen am 22. August 2025 Rüdiger Baldauf & Daniel Stelter & Jacob Manz. Mit dem Trompeter Rüdiger Baldauf und dem Gitarristen Daniel Stelter kommen zwei Spitzenkönner an ihren Instrumenten in den Musikpavillon, die sich seit Jahren kennen. Sie haben gemeinsam bei den Heavytones, der Hausband von Stefan Raab, mitgespielt. Ergänzt werden sie an diesem besonderen Abend durch Jacob Manz, den Rising Star am internationalen Saxophonhimmel. Jacob tourte bereits mit gerade mal 23 Jahren in verschiedensten Besetzungen durch die ganze Welt. Wir werden ein Spitzentrio erleben, das mit unglaublicher Spielfreude für einen unvergesslichen Abend sorgen wird.
