Bad Honnef – Nach einer kreativen Sommerpause steht das neue Programm der R(h)einJazz-Reihe fest – und es hat es in sich. Von September 2025 bis Juni 2026 dürfen sich Jazzfreundinnen und -freunde auf zehn Sonntagabende mit internationaler Klasse und regionaler Verankerung freuen. Veranstaltet werden die Konzerte wie gewohnt im „Lilo“ – sonntags von 19 bis 21 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Kuratiert wurde die Reihe erneut mit feinem Gespür für Qualität und Vielfalt: Nachwuchstalente, Preisträgerinnen und Preisträger sowie gestandene Szenegrößen geben sich die Klinke in die Hand. So entsteht ein spannender Mix aus swingendem Straight Ahead Jazz, Weltmusik-Einflüssen und Hommagen an Jazz-Ikonen.
Die Saison startet am 07. September 2025 mit einem Highlight: dem Sean Payne Trio, angeführt vom britischen Altsaxofonisten Sean Payne, der bereits mit Größen wie Chris Potter und Dave Holland gespielt hat. Begleitet wird er von der WDR Jazz-Preisträgerin Caris Hermes am Bass und Niklas Walter am Schlagzeug.
Im Oktober folgt das Kölner Ensemble Schmid’s Huhn, das seit über einem Jahrzehnt gemeinsam auftritt und gleich mehrere Jazzpreise in der Vita hat. Im November begrüßt das Publikum die WDR Big Band-Saxofonistin Karolina Strassmayer mit dem US-Drummer Drori Mondlak und dem niederländischen Pianisten Mike Roelofs.
Zur Adventszeit bringt das Terrence Ngassa Christmas Quartett festliche Stimmung in den Jazzclub – mit Klassikern à la Louis Armstrong. Im Januar 2026 eröffnet ein junges Klaviertrio um Leon Hattori das neue Jahr.
Weitere Höhepunkte sind unter anderem das Niklas Wittig Quartett mit Musiker:innen des BuJazzO (Februar), ein neues Trio des renommierten Schlagzeugers Jens Düppe (März), das transsylvanisch inspirierte Nicolas Simion Quintett (April) und das Oscar Peterson Tribute-Trio von Roman Babik (Mai). Den Abschluss bildet im Juni ein mitreißender Abend mit Yaniel Matos und Yomar Amador, die kubanische Rhythmen nach Köln bringen.
Abos und Tickets
Wer kein Konzert verpassen möchte, kann sich ein Saisonabo zum Preis von 160 Euro sichern – das entspricht einem ermäßigten Eintritt für alle zehn Konzerte. Einzelkarten kosten 18 Euro pro Veranstaltung. Für das Abo genügt eine kurze E-Mail an den Veranstalter.
Mit diesem sorgfältig zusammengestellten Programm unterstreicht R(h)einJazz erneut seine Rolle als feste Größe im rheinischen Jazzkalender – charmant, ambitioniert und stets mit einem Ohr für das Besondere.
Programm
07.09.25 Sean Payne Trio mit Caris Hermes + Niklas Walter (as, b, ds)
Der junge hochtalentierte britische Altsaxofonist Sean Payne studierte an der Royal Academy of Music, London, mit einem Elton John Stipendium und in Köln. Er hat schon mit einer Vielzahl namhafter Musiker gespielt, u.a. Craig Taborn, Dave Holland, Chris Potter, Will Vinson, Tim Garland, Gwilym Simcock, Seamus Blake und Stan Sulzmann, und ist festes Mitglied in der Band des Trompeters Daniel Migliosi. Ins Lilo kommt er im Trio mit der WDR Jazz-Preisträgerin 2024 Caris Hermes am Bass und dem immer swingenden Niklas Walter am Schlagzeug, die beide schon in der R(h)einJazz Reihe aufgetreten sind.
05.10.25 Schmid’s Huhn mit Stefan Karl Schmid + Leonhard Huhn + Stefan Schönegg + Fabian Arends (ts, as, b, ds):
Die exzellent besetzte Kölner Band spielt schon über 10 Jahre zusammen und war mehrfach für den Deutschen Jazzpreis nominiert. Leonhard Huhn und Stefan Karl Schmid sind außerdem beide Jazz-Preisträger der Stadt Köln. Die vier Musiker haben ein breites stilistisches Spektrum. Für dieses Konzert konzentrieren sie sich auf swingenden Straight Ahead Jazz.
02.11.25 Karolina Strassmayer + Drori Mondlak mit Mike Roelofs (as, fl, ds, p):
Die Saxofonistin der WDR Big Band und der brilliante Schlagzeuger spielen und erklären Jazz, wie sie ihn mögen. Als Gast bringen sie den niederländischen Pianisten mit.
07.12.25 Terrence Ngassa Christmas Quartett mit Jura Wajda + Julian Walleck + Benedikt Hesse (tp, voc, p, b,ds):
Der Trompeter und Sänger, gebürtig aus Kamerun und schon lange in Köln, spielt Christmas Songs und anderes auf den Spuren von Louis Armstrong.
04.01.26 Leon Hattori + Tristan Sorg + Jakob Hein (p, b, ds)
Die drei jungen Musiker bilden ein swingendes Klaviertrio der Extraklasse.
01.02.26 Niklas Wittig Quartett mit Adrian Gallet + Maxim Burtsev + Jakob Jäger (ds, ts, p, b)
Das Quartett des Schlagzeugers besteht aus vier aktuellen bzw. ehemaligen Mitgliedern des BuJazzO, der deutschen Nachwuchs Big Band.
01.03.26 Jens Düppe Trio (ds, p, b)
Der Schlagzeuger ist WDR Jazzpreisträger und ECHO Jazz Gewinner. Für uns stellt er ein neues junges Trio zusammen.
12.04.26 Nicolas Simion Quintett (ts, cl, tp, p, b,ds)
Der WDR Jazzpreisträger spielt Saxofone, Klarinetten und Flöten und ist ein wunderbarer Komponist. In seiner Musik verbindet er Jazz mit seinen transsylvanischen Wurzeln.
03.05.26 Roman Babik „Oscar Peterson Trio“ mit Martin Gjakonovski + Niklas Walter (p, b, ds)
Das langjährig bestehende Trio des Wuppertaler Pianisten swingt im Gedenken an den 100-sten Geburtstag des großen Meisters Oscar Peterson.
07.06.26 Yaniel Matos + Yomar Amador (p, cel, perc)
Kubanischer Jazz mit dem Pianisten und Cellisten, der schon im Januar 2025 ein großartiges Konzert bei uns spielte, und dem international renommierten Perkussionisten.