Bad Honnef. Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt können Schülerinnen und Schüler mitgestalten.
Auch auf Schloss Hagerhof entwickeln Jugendliche im Rahmen dieses Projekts bei Hackdays Ideen, die ihre Schule noch besser machen. „Hack“ steht dabei für kreatives Tüfteln oder Problemlösen. Entstehen können Prototypen wie zum Beispiel Organisations-Apps, Roboter oder Bewässerungssysteme für den Schulgarten. Am Ende der Hackdays präsentieren die Jugendlichen ihre Ideen und Projektergebnisse. Interessierte sind zur Abschlusspräsentation herzlich eingeladen.
Wann: Mittwoch, 20.02.2019, 14.00 Uhr in der Aula
Wo: Schloss Hagerhof, Menzenberg 13, 53604 Bad Honnef
Im Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt organisiert ein Team aus Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften gemeinsam Hackdays. Unterstützt von Mentorinnen und Mentoren aus Bereichen wie Informatik, Maschinenbau und Design entwickeln sie an zwei bis drei Tagen Prototypen, mit denen sie ihre Schule verbessern können. Dabei stehen ihnen technische Hilfsmittel wie Werkzeuge, Sensoreinheiten, Mikrocontroller oder Smartphones zur Verfügung.
Die Hackdays leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen und bringen Jugendlichen die Bandbreite digitaler und elektronischer Tools näher. Darüber hinaus soll die Fähigkeit gefördert werden, Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und eigenständig Lösungen zu entwickeln.
Make Your School – Eure Ideenwerkstatt ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog (WiD). Es wird von der Klaus Tschira Stiftung gefördert.