Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Judenverfolgung in Bad Honnef“ – Hagerhofschüler dokumentieren trauriges Stadtkapitel
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Judenverfolgung in Bad Honnef“ – Hagerhofschüler dokumentieren trauriges Stadtkapitel
Bad Honnef

„Judenverfolgung in Bad Honnef“ – Hagerhofschüler dokumentieren trauriges Stadtkapitel

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
HagerhofAusstellung
Teilen

Bad Honnef – Eine vierköpfige Schülergruppe der Stufe 12 des Gymnasiums Schloss Hagerhof hatte sich unter Anleitung ihres Geschichtslehrers Dimitrie Miron auf Spurensuche in Bad Honnef zum Thema Judenverfolgung begeben. Das Ergebnis des Unterrichtsprojekts ist in der Stadtbücherei im Rathaus ausgestellt.

Fotos, Dokumentationen und Zeittafel demonstrieren die damaligen Ereignisse des Terrors. Als Schlussbild hat die Schülergruppe eine Foto der Stolpersteine gewählt, auf denen die Namen ehemaliger jüdischer Bürgerinnen und Bürger graviert wurden und die vor den Häusern, in denen die Menschen gewohnt hatten, ins Pflaster verlegt wurden, um an sie zu erinnern.

Auslöser für die Ausstellung waren Erinnerungen der Schülerin Charlotte Bresink an ihre eigene Familiengeschichte, in der die Judenverfolgung eine tragische Rolle spielte.

Brseink, Henrik Flottmann, Angelina Thiele und Alexander Waerder fanden erste Informationen in der Stadtbücherei. Sehr nützlich für die Recherche waren auch die Online-Ausgaben der Honnefer Volkszeitung, die von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt werden. Den jüdischen Friedhof hatte die Schülergruppe auch besucht.

Mitten in den Abiturprüfungen hatten sich die Schüler zur Ausstellungseröffnung noch einmal Zeit genommen, um ihr Projekt in der Stadtbücherei vorzustellen. Nachdenklich und berührt berichteten sie über das, was sie von der Zerstörung der Honnefer Synagoge während der Novemberpogrome 1938 erfahren hatten. Zu wenigen Menschen sei bekannt, so erklärten sie, dass es die von Bürgern gestiftete Tafel gibt, die heute an die Synagoge erinnert.

Henrik Flottmann: „Man liest es halt und realisiert nicht, dass das hier vor Ort war.“ Lehrer Dimitrie Miron bestätigt, dass das Thema häufig abstrakt gesehen werde. Durch die Zusammenstellung der Ausstellung hat sich die Sichtweise der Schülergruppe geändert.

Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei: „Nach einer Dokumentation über den Ersten Weltkrieg ist das bereits die zweite geschichtliche Ausstellung, die in der Stadtbücherei zu sehen ist.“ (C.P.)

Die Ausstellung kann noch bis zum 15.06.2019 während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden.

Informationen:

Online-Ausgaben der Honnefer Volkszeitung – Universitäts- und Landesbibliothek Bonn: https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/doc/imprint

 

Gedenkabend November 2018 im Hontes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Sammelkanal wird neu verlegt

10. April 2018

Jahresreise des Partnerschaftskomitees Wittichenau stand unter dem Motto „Reformation in Mitteldeutschland“

30. Mai 2017
spaziergang mit renate mahnke ueber die insel grafenwerth
Bad HonnefCityCamera

Mit Renate Mahnke auf der Insel Grafenwerth

7. März 2021
corona 1
Bad HonnefKönigswinter

Aktuelle Coronaschutzverordnung

7. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?