Kaninchenseuche auf der Insel nicht bestätigt

 

Bad Honnef | Sie sind süß! Kaninchen auf der Insel Grafenwerth können aber auch zu einer Plage werden. Zurzeit mehren sich wieder Hinweise aus der Bevölkerung auf eine angebliche „Kaninchen-Seuche“.

„Das Kann ich nicht bestätigen“, sagt Pressesprecherin Christine Pfalz. Dennoch weiß sie, dass viele Insel-Kaninchen krank sind.

Die Kaninchen-Seuche hat einen Namen: Myxomatose. Hierbei handelt es sich um eine Virenerkrankung, die blutsaugende Insekten übertragen. Nicht widerstandsfähige Wildkaninchen haben in der Regel keine Chance, ihr lebend zu entkommen. Das Virus tritt besonders dort auf, wo es große Populationen gibt – wie auf der Insel Grafenwerth.

Ein Grund dafür ist das ausbleibende Hochwasser. Gesunde Tiere können sich in Sicherheit bringen, kranke Tiere werden von den Fluten mitgeschwemmt.

Die Stadt plant laut Pressestelle zurzeit keine Maßnahmen, die toten Kaninchen werden regelmäßig eingesammelt. Andere Städte in NRW, wie der Kreis Wesel, setzen Jäger ein.

Für Menschen, Hunde und Katzen besteht keine Gefahr, allerdings für nicht geimpfte Hauskaninchen. Trotzdem sollten die toten Tiere auf keinen Fall berührt werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.