Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Karneval: Stadt Bonn weist Brauchtumszonen aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Karneval: Stadt Bonn weist Brauchtumszonen aus
Bonn

Karneval: Stadt Bonn weist Brauchtumszonen aus

Letztes Update: 09.02.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
ziepches1
Teilen

Bonn – Auf Basis der aktuellen NRW-Coronaschutzverordnung weist die Bundesstadt Bonn vom 24. Februar bis einschließlich 1. März 2022 so genannte „Brauchtumszonen“ aus.

Übersicht
  • Maskenpflicht wird verlängert und ausgeweitet
  • In Teilen Alkoholkonsumverbot
  • Zutrittsbeschränkungen in Gaststätten

Diese Areale betreffen vor allem die an den Karnevalstagen besonders beliebten Party-Bereiche im Stadtgebiet. Damit soll auf den Straßen und Plätzen, auf denen traditionell Karneval gefeiert wird, das Infektionsschutzniveau so hoch wie möglich werden. Für Personen, die dort Karneval feiern, sich mit anderen Personen treffen sowie Speisen und Getränke konsumieren möchten, gelten besondere Regeln und Vorgaben, die die Stadtverwaltung über eine Allgemeinverfügung bekanntmachen wird.

Die so genannten Brauchtumszonen umfassen die Altstadt (zwischen Berliner Platz, Kölnstraße, Kaiser-Karl-Ring, Hochstadenring und Bornheimer Straße), den Alten Zoll, Berliner Freiheit, Bertha-von-Suttner-Platz, Brassertufer, Erzbergerufer, Frankenbadplatz, Friedensplatz, Hans-Steger-Ufer, Hofgartenwiese, Kennedybrücke, Konrad-Adenauer-Platz, Kaiserplatz, Markt, Münsterplatz, Moltkeplatz, Poppelsdorfer Allee sowie die öffentlichen Flächen um das Poppelsdorfer Schloss, Stadtgarten und Theaterplatz. Wer dort Karneval feiern möchte, benötigt einen vollständigen Impfschutz (zwei Impfungen) und zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest (24 Stunden, einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test oder eine Auffrischungsimpfung.

Maskenpflicht wird verlängert und ausgeweitet

Mit Blick auf die noch nicht erreichte Wende der Omikron-Welle und die anstehenden Karnevalstage wird die aktuell werktags von 10 bis 20 Uhr geltende Maskenpflicht in der Bonner Fußgängerzone bis einschließlich 9. März 2022 verlängert. Darüber hinaus wird sie über die Karnevalstage, also vom 24. Februar bis einschließlich 1. März, auf die Brauchtumszonen sowie auf die Einkaufsbereiche in den Stadtbezirken von Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg ausgeweitet.

In Teilen Alkoholkonsumverbot

Der Konsum von alkoholischen Getränken im öffentlichen Raum wird vom 24. Februar bis einschließlich 1. März 2022 in einem Teil der Brauchtumszonen untersagt. Konkret gilt dies in der Altstadt (zwischen Berliner Platz, Kölnstraße, Kaiser-Karl-Ring, Hochstadenring und Bornheimer Straße), am Fritz-Schroeder-Ufer/Erzberger-Ufer/Moses-Hess-Ufer/Brassertufer (linksrheinisch) sowie am Hans-Steger-Ufer (rechtsrheinisch Beuel) und an der Poppelsdorfer Allee.

Zutrittsbeschränkungen in Gaststätten

Damit die Kneipen und Gaststätten an Karneval nicht zu voll werden, darf die Bewirtung lediglich an festen Steh- und Sitzplätzen erfolgen.

Die Stadt Bonn wird die Regeln und Zugangsvoraussetzungen in den Brauchtumszonen stichprobenartig kontrollieren.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

autobahn
VerkehrsnachrichtenBonn

Vollsperrung zwischen Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf und Autobahnkreuz Bonn-Nord wird Sonntagnachmittag

27. September 2024
opern gala 2022
Kultur

10. Operngala Bonn mit Rekorderlös von 295.000 €

15. Mai 2022
[object Object]
Bad HonnefBonnKulturmeileTitel

Festival für den Frieden

18. Juni 2024
st. martin
Bonn

Online-Karte zu den Martinszügen

29. Oktober 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?