Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kein Mangel an Kita-Plätzen in Remagen – Eltern zahlen noch nicht einmal Beiträge
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > Kein Mangel an Kita-Plätzen in Remagen – Eltern zahlen noch nicht einmal Beiträge
Remagen

Kein Mangel an Kita-Plätzen in Remagen – Eltern zahlen noch nicht einmal Beiträge

Letztes Update: 25.10.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
44 Foto Vorbildliche Versorgung mit Kita Plaetzen in Remagen
Bürgermeister Björn Ingendahl mit den Kita-Leitungen und dem Trägerteam aus der Verwaltung - Foto: Alina Thomas
Teilen

Remagen – Während Bad Honnef unter einem großen Mangel an Kitaplätzen stöhnt, können Familien gegenüber in Remagen aufatmen: „Die Versorgung mit Kita-Plätzen ist auf einem beeindruckenden Niveau. Dank gezielter Maßnahmen und innovativer Konzepte hat die Stadt es geschafft, eine nahezu flächendeckende Betreuung für Kinder im Vorschulalter zu gewährleisten,“ meldet die Stadtverwaltung. Diese positive Entwicklung käme nicht nur den Familien zugute, sondern auch der gesamten Gemeinschaft. „Wir sind stolz darauf, dass wir mittlerweile für fast jedes Kind im Vorschulalter einen Platz anbieten können“, so Bürgermeister Björn Ingendahl. Das isei ein wichtiger Schritt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Um die Kita-Infrastruktur auszubauen und zu modernisieren, hat die Stadt Remagen in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen. Es wurden z. B. im Ortsteil Kripp 40 neue Kita-Plätze in der Kita Voßstraße geschaffen, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Gleichzeitig wurden im gesamten Stadtgebiet die Ganztagsplätze ausgebaut sowie die Küchen modernisiert, um eine gesunde Ernährung zu fördern. Darüber hinaus wurden in den Außenbereichen der Kitas Goethe-Knirpse, St. Anna, Oedinger Höhenzwerge und auch Unkelbach wichtige Sonnenschutzmaßnahmen ergriffen, die im Rahmen der Klimaanpassungs-Initiativen das Wohl der Kinder sichern.

Die Stadt Remagen plant, auch in Zukunft in die frühkindliche Bildung zu investieren. Der für den Ortsteil Bandorf vorgesehene Neubau (Baubeginn 2025) und die kontinuierliche Schulung des Personals sollen sicherstellen, dass die hohe Qualität der Betreuung aufrechterhalten wird.

Seit dem 1. August 2010 ist der Besuch des Kindergartens für Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt beitragsfrei, seit 1. Januar 2020 auch der Besuch von Krippen für alle Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr. Damit sind alle Kinder zwischen zwei Jahren und Schuleintritt von Gebühren befreit.

Grundsätzlich sind die Kommunen für die Kindertagesbetreuung zuständig. Da sich aber die Landesregierung entschieden hat, die Beitragsfreiheit einzuführen, erstattet sie den Kommunen die Einnahmeausfälle.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hannowaldhauser mam ausschnitt2
BildungRemagen

Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

12. Januar 2022
nonnenwerth
RemagenRheinland-Pfalz

Franziskus Gymnasium Nonnenwerth: Neuer Eigentümer

20. Januar 2020
RAC kleinere Praesenzveranstaltungen am RAC CMYK 200dpi
Remagen

RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie

4. Mai 2021
ChristianOber MBA GuS
BildungRemagen

Neun spezielle Möglichkeiten im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

30. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?