Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kinder brauchen wertevermittelnde Vorbilder
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Kinder brauchen wertevermittelnde Vorbilder
An die Redaktion

Kinder brauchen wertevermittelnde Vorbilder

Letztes Update: 14.04.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
LeserInnenbrief
Teilen

Mit Bedauern muss ich von dem Antrag der Namensumbenennung der Kita Sankt Maria Magdalena hin zur Kita „Blumenwiese“ lesen. Vor allem die Begründung für die Namensänderung kommt mir als Pädagoge doch sehr sonderbar vor. In der Begründung steht, dass Eltern bei der Anmeldung der Kinder verunsichert seien, ob sie zusätzliche Kriterien erfüllen müssten oder würden sich gar nicht erst in der Kita bewerben, weil sie einen christlichen Namensträger hat. Wie kann so ein Verhalten möglich sein, wenn es in Rheinbreitbach doch massiv an Kitaplätzen mangelt (Stichwort Bau dritte Kita).

Auch das Argument, dass durch den christlichen Namensgeber sich weniger Erzieherinnen bewerben würden, halte ich für fragwürdig. Überall fehlen gerade massiv Erzieherinnen und Erzieher.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es für viele Erzieherinnen kein Thema ist, ob eine Kita in christlicher Trägerschaft oder einen christlichen Namen hat. Wichtiger ist das pädagogische Konzept und das Team, mit welchem man zusammenarbeitet. Ansonsten würde in der katholischen Kita Sankt Pantaleon in Unkel Scheuren kein Personal mehr arbeiten.

Beim Thema pädagogisches Konzept halte ich den neuen Namen ebenfalls für problematisch. Welche Werte (außer dem Naturschutz) soll eine Blumenwiese Kinder vermitteln? Brauchen wir nicht gerade in den gerade turbulenten Zeiten eine Wertevermittlung in Richtung Menschlichkeit und Mitgefühl?

Maria Magdalena steht als Persönlichkeit hierfür genau ein. Als diejenige, die Jesus als erste nach dem Tod lebend sah, verkündete sie den Jüngern, dass Jesus auferstanden sei und seine christliche Botschaft in die Welt hinaustragen sollen. Die Auseinandersetzung mit der Person Maria Magdalena führt automatisch somit auch zu einer Auseinandersetzung mit den christlichen Grundwerten wie Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Menschlichkeit, Hoffnung, Vergebung, Liebe, Zuverlässigkeit, Treue, Demut, Geduld, Selbstbeherrschung, Friedfertigkeit, Güte, Dankbarkeit uvm.

Diese universellen Werte stellen auch die Grundlage unseres heutigen gesellschaftlichen Zusammenlebens dar (egal, ob man Atheist, Muslim, Christ oder einer anderen Religion angehört). Und gerade diese Werte fehlen bei den Kindern immer mehr.

Meines Erachtens liegt der wahre Grund der Namensumbenennung vielmehr auch darin begründet, dass durch die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche das Christentum in seinem Image gelitten hat und nun auf Ablehnung bei den Eltern stößt. Die verständliche Angst und Sorge bei den Eltern mit dem Kind in schädliche Kirchenkreise zu geraten, ist jedoch gerade in Rheinbreitbach unbegründet, da die Kita doch in kommunaler Trägerschaft ist.

Die Kirche hat zudem nicht das alleinige Monopol auf die Grundwerte des Christentums. Maria Magdalena sollte in diesem Kontext als eine wertevermittelnde Persönlichkeit gesehen werden, so wie es mit Sankt Martin, Alice Salomon, Sankt Johannes, Albert Schweitzer und vielen anderen herausragenden Persönlichkeiten getan wird und nach denen Kitas und Schulen benannt sind. Kinder brauchen wertevermittelnde Vorbilder, mit denen sie sich identifizieren können. Diese kann ich persönlich in einer „Blumenwiese“ nicht finden.

Thomas Napp, Rheinbreitbach

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schildbürgerstreich

9. Februar 2020
LeserInnenbrief
An die Redaktion

Post an Honnef heute: Jeden Morgen Scharen von Spatzen

24. August 2023
LeserInnenbrief
An die Redaktion

Leidenschaftliche Bedenkenträger mitverantwortlich

31. März 2021
LeserInnenbrief
An die Redaktion

Es ist unfassbar

4. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?