Bad Honnef | Die Chefin wollte früher gehen, blieb bis zum Schluss. Der Organisatorin fiel zum Riesenerfolg nichts anderes ein: „Irre!“ – „Benefits for Kids – Kölsche Tön für die Kinder der Welt“, die Spendengala der aktion weltkinderhilfe am Freitag im Kursaal, brach sämtliche Rekorde. Und das Musik-Programm war erste Sahne.
„Mehr gehen nicht rein“, schüttelte Geschäftsführerin Karina Rohskothen fassungslos den Kopf. Im letzten Jahr sei es schon ziemlich voll gewesen, diesmal kamen noch mehr. Mit 30.000 Euro Reingewinn für die Kinder der Welt rechnet sie, bereits vor Beginn der Gala seien 870 Euro an Spenden eingegangen. Sämtliche Kosten der Veranstaltung, rund 36.000 Euro, wurden von 31 Sponsoren übernommen.
Glücklich die Vorsitzende der aktion weltkinderhilfe, Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel. Zu Beginn der Gala überreichte sie 15.000 Euro an Franz Hucklenbruch, Gründer der Casa Alianza-Kinderhilfe Guatemala. Der Verein kümmert sich um missbrauchte und obdachlose Mädchen. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die weltkinderhilfe mit der Kinderhilfe in Guatemala zusammen, hat sie bisher mit 110.000 Euro unterstützt.
Ein weiterer Scheck über 14.000 Euro ging an das Kochöfenprojekt des deutschen Journalisten Andreas Boueke in Guatemala. Im Hochland des zentralamerikanischen Staates wird in den winzigen, nur aus einem Raum bestehenden Hütten das Essen meist auf dem offenen Feuer zubereitet. Damit sich Kinder und Erwachsene an den offenen Feuerstellen nicht verletzen oder Rauchvergiftungen erleiden, kommen speziell angefertigte Kochöfen zum Einsatz. 150 neue Öfen können durch die Spenden der weltkinderhilfe nun angeschafft werden.
Nach der Schecküberreichung wurde die Bühne des Kurhauses „unter Strom“ gesetzt. ABBA-Fever, die Cheerleader des 1. FC Köln, die Köbesse und Querbeat versetzten die Gala-Gäste in einen wahren Sinnesrausch. In den Pausen sorgte DJ Fehr für den musikalischen Rahmen, Moderator des Abends war Thomas Heyer.
aktione weltkinderhilfe
Spendenkonto
Bank f. Sozialwirtschaft Köln, Kto. Nr. 33 11 13 | BLZ 370 205 00



Fotos: Florette Hill