Kita: Stadt mit höchster Betreuungsquote

Bad Honnef | Entsprechend einer WDR-Umfrage hat Bad Honnef unter 180 Kommunen in NRW die höchste Betreuungsquote. Für 66 Prozent der Kinder unter drei Jahren stünde trotzdem ein Kita-Platz  zur Verfügung, teilt die Stadt mit, sie sei damit vergleichsweise gut aufgestellt.  Zum 01.08.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung auch für Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben. 

Derzeit leben in Bad Honnef 350 Kinder unter drei Jahren, die das erste Lebensjahr vollendet haben und für die ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz besteht. Zum Kindergartenjahr 2013/14, also ab dem 01.08.2013, wird es in Bad Honnef insgesamt ca. 800 Plätze in Kindertageseinrichtungen geben, von denen 160 Plätze für Kinder unter drei Jahren angeboten werden. Dazu können noch einmal 70 Plätze in der Kindertagespflege gezählt werden, die an Kinder unter drei Jahren vergeben werden.

Aller Voraussicht nach könne der Bedarf für Kinder über drei Jahren durch die gute Kooperation der Stadtverwaltung mit den kirchlichen und freien Trägern sowie Elterninitiativen gedeckt werden, so die Stadt. Für Kinder unter drei Jahren fehlten in Bad Honnef derzeit allerdings noch 22 Plätze. Neue Wege seien beschritten worden, zum Beispiel durch die Einrichtung einer Waldkindergartengruppe.

„Die Verwaltung habe gute Arbeit geleistet, indem sie zunächst einmal den Bedarf ermittelt und sich um die Finanzierung bemüht hat“, teilt Bürgermeisterin Wally Feiden mit. Die erforderlichen Haushaltsmittel zur Schaffung von weiteren U3-Plätzen würden im Nachtragshaushalt 2013 vom Rat zur Verfügung gestellt. Zudem beteiligten sich auch der Bund und das Land NRW an den Investitionskosten. Trotz der hohen Anforderung würde in Bad Honnef  weiterhin daran gearbeitet, den Betreuungsbedarf bis zum Beginn des neuen Kindergartenjahrs decken zu können.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.