• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Klassik trifft Greatest Hits

Eingestellt von Honnef heute
2. März 2023
in Obere Burg, Rheinbreitbach
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
obere burg

Foto: Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach e.V.

Florian Meierott und Tatiana Hubert
am Sonntag, den 19. März 2023 um 19 Uhr
Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7A

Rheinbreitbach – Florian Meierott wurde 1968 in Würzburg geboren und begann im Alter von vier Jahren das Violinspiel.

Nach Studien (mit Abschluss „summa cum laude“) bei seinen Lehrmeistern Max Speermann, Ulf Hoelscher, Wilhelm Melcher, dem Melosquartett und Meisterkursen bei u.a. Zachar Bron und Ruggieri Ricci wurde er mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet.
Konzerte führten und führen ihn von Japan, Korea, Amerika, Südafrika und ganz Europa regelmäßig als Solist auf die großen Bühnen wie das Mozarteum Salzburg, Berlin Philharmonie und Schauspielhaus, das Schleswig -Holstein Festival, das “Palais des beaux arts“ in Brüssel sowie nach London, Rom, Barcelona, Edinburgh und Paris.

Florian Meierott wohnt mit seiner Familie in der „Villa Paganini“ in Kitzingen am Main, wo er eine Violinschule, eine Konzertreihe und einen internationalen Violinwettbewerb betreibt. Sein 2011 erschienenes Unterrichtswerk für Anfänger bis Profis in sechs Bänden und mehreren Begleitbänden wird in vielen Ländern als Lehrwerk verwendet. Erhältlich auf www.violinschulemeierott.de

Tatiana Hubert begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren. In ihrer Heimatstadt Astrakhan (Russland) nahm sie Unterricht bei dem renommierten Klavierpädagogen, Professor Stanislav Bakulev.

In ihrer Jugend erlangt Tatiana Hubert eine Vielzahl von Preisen bei Internationalen Wettbewerben. So erreicht sie unter anderem im Jahr 1998 das Finale des internationalen Klavierwettbewerbs für Kinder-und Jugendliche auf Sizilien und gewinnt einen Preis in der Solowertung. Des weiteren erhält sie mehrere Sonderpreise für die besten Interpretationen zeitgenössischer Werke auf Regional- und Landesebene.

Im Alter von 15 Jahren beginnt die Pianistin ihr Jugendstudium an der Musikhochschule bei Professor S.Usoltzew. Im Jahre 2011 verfeinert Tatiana Hubert ihr Klavierspiel in der Klasse von Prof. G. Gruzman an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Seit 2012 tritt sie als Solo-Pianistin, Kammermusikpartnerin, Klavierbegleiterin und als Orchester-Mitglied auf.

Einlass ab 18:00 Uhr

Kartenbestellung (Eintritt 20 €) nur per Mail unter info@obere-burg.de oder
telefonisch unter 02224/3556 möglich. Restkarten an der Abendkasse.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Die nächsten Konzerte „Jazz im Lilo“

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Vorheriger Beitrag

Freitag „Offenen Bühne“ mit 21 moments im Zeughaus

Nächster Beitrag

Zimmerbrand in Hohenhonnef

Letzte Beiträge

rueckbau der katholischen kirche st maria magdalena in rheinbreitbach 1678791560 desktop
Rheinbreitbach

Petition für Erhalt von St. Maria Magdalena

Eingestellt von Honnef heute
8. März 2023
ogv rheinwanderung
Rheinbreitbach

Vereinschef Norbert Buchbender verabschiedet Wanderwart Juppi Schneider

Eingestellt von Honnef heute
7. März 2023
küpper, stelljes, schneider
Rheinbreitbach

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
Symbolfoto
Rheinbreitbach

CDU informiert über Kita-Pläne

Eingestellt von Honnef heute
27. Februar 2023
feiernde gäste 3
De Zoch kütt

Besucheransturm beim Karneval in Rheinbreitbach

Eingestellt von Honnef heute
23. Februar 2023
Nächster Beitrag

Zimmerbrand in Hohenhonnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de