Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Knete oder Klima?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Knete oder Klima?
Kommentar

Knete oder Klima?

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Mittwoch wird im Verkehrsausschuss eine neue Parkraumbewirtschaftung beschlossen. Einmalig sollen 121.000 EUR investiert werden, dann jährlich 20.000 EUR – für die Bereitstellung neuer Parkautomaten und deren Unterhaltung. In der Stadtkasse sollen perspektivisch 81.000 EUR mehr im Jahr klimpern.

Die berühmt-berüchtigte Facebook-Guerilla führt seit Bekanntwerden verbal-militante Diskussionen und hat Bürgermeister Otto Neuhoff bereits abgewählt. Der hätte eine bürgerfreundliche Stadt versprochen und sei nun dabei, die armen Bürger zu schröpfen. Als würde er in die eigene Tasche wirtschaften.

Neuhoff hat zu Beginn seiner Amtsperiode verkündet, er verstehe sich als Moderator. Hoffentlich nicht im Modus der ARD-Talkshow am Sonntag. Dann müsste er nach vier Jahren abtreten und Wally Feiden käme wieder. Moderieren will er die Interessen der Fraktionen, damit unterm Strich Ergebnisse rauskommen.

Ergebnisse wie die Erweiterungen der kostenpflichtigen Parkraumzonen.

Das Perfide an der Sache: Mit diesem „Trick“ sollen nicht etwa die CO2-Emissionen gesenkt, sondern noch mehr Autoverkehr in die Stadt gelenkt werden. Honnefer Bürger müssen Parkflächen für mehr auswärtige Dreckschleudern freimachen. Honnefer Bürger und Touristen sollen den Haushalt sanieren. Das ist als Ziel so formuliert. Ziemlich wirres Konzept.

Wirr auch, weil es vollkommen außerhalb des vielbeschworenen integrierten Stadtentwicklungskonzepts geplant ist. Wenn das später ein paar wirtschafts- und gesundheitsfördernde Innovationen vorsieht, zum Beispiel eine verkehrsberuhigte Innenstadt, können viele Parkautomaten wieder eingemottet werden.

„Es geht ums Ganze“, diskutieren die Bundes-Grünen den Weltklima-Gipfel. Mal sehen, worum es ihnen am Mittwoch im Verkehrsausschuss geht: Abzocke oder gesündere Umwelt. Mal sehen, ob es der gesamten Bad Honnefer Politik um Knete oder Klima geht.

Stimmt sie der Verwaltungsvorlage zu, hat die Politik eine große Chance vertan. Nicht nur, weil sie die Bürger verärgert und verpasst, sich als familienfreundliche Stadt zu positionieren, sondern vor allem, weil sie der Bad Honnefer Bevölkerung eine größere CO2-Belästigung zumutet. Und das in einer Badestadt mit den ältesten Menschen im gesamten Kreis, mit einem entgifteten Rhein vor Augen und dem Siebengebirge im Rücken.

Wenn die Stadtpolitiker wenigstens eine sozial angepasste Parkraumbewirtschaftung beschließen würden, zum Beispiel höhere Parkgebühren für Protz-SUV’s. Schließlich benötigen die mindestens doppelt so viel Parkfläche wie ein umwelfreundlicher Kleinwagen.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Drama Saynscher Hof – Eigentum verpflichtet

14. März 2014
Kommentar

Geht das zu weit?

1. Januar 2023
OePNV Endhaltestelle
BonnKommentarSiebengebirge

Was soll das? Kommentar zum neuen Stadtbahnangebot

17. Dezember 2024
der kommentar
Bad HonnefKommentar

Eine neue Dachmarke für Bad Honnef

4. Juli 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?