Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Königswinter fiebert Winzerfest entgegen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Königswinter fiebert Winzerfest entgegen
KönigswinterTitel

Königswinter fiebert Winzerfest entgegen

Letztes Update: 27.09.2023
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
winzerfest
Quelle: Virtuelles Brückenhofmuseum
Teilen

Königswinter – Aufgrund des „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, wird das traditionelle Winzerfest von Königswinter diesmal von Freitag bis zum Dienstag gefeiert. Wieder wird der Marktplatz in der Altstadt von Königswinter in ein Weindorf verwandelt und mit Weinständen, einer Musikbühne und vielen Festständen geschmückt werden. Strohballen, bunte Beleuchtung und dekorierte Weinstände sorgen für ein heimeliges Ambiente, um regionale Weine aus dem Siebengebirge und dem Weinbaugebiet Mittelrhein zu genießen.

Übersicht
  • Winzerfest 2022
  • Programm Winzerfest Königswinter 2023

Nachdem wir im letzten Jahr einen neuen Imbiss-Stand, „Harbort‘s Bestes“, ein nachhaltiger landwirtschaftlicher Betrieb mit Weidefleisch aus dem Siebengebirge, gewinnen konnten, wird in diesem Jahr die „Meerjungfrau“, ein Gastronomiebetrieb aus der Königswinterer Altstadt, am Winzerfest teilnehmen. Spezialisiert auf Fischgerichte, wird der neue Stand das Fest sicher bereichern. Daneben wird es wieder die bekannten AnbieterInnen von Crepés, Süßigkeiten und Reibekuchen sowie den Winzerschmaus geben.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 20 Uhr durch Bürgermeister Lutz Wagner, der anschließend den Orden „Ritter vom Siebengebirge“ verleiht, wobei die Weinstände schon ab 16 Uhr geöffnet sind. Nach der Verleihung und Vorstellung des neuen Ritters, bei der natürlich auch wieder Bacchus, Manfred-Jason Kirchrath, dabei sein wird, sorgt die Band „Sound Express Köln“ für gute Stimmung auf dem Festplatz.

bacchus kutsche zug
Bacchus-Kutsche 2022 – Foto: Tourismus Siebengebirge

Die weiteren Tage stehen ganz in der Tradition des Winzerfestes Königswinter: Viele Bands und Musikgruppen werden auf der Bühne erwartet, um die hoffentlich gut gelaunten Gäste aus nah und fern zu unterhalten. Hier sollen nur die Höhepunkte, wie die Band „MIX:tape“ aus Merzig am Samstagabend oder die holländische Kapelle „Schöd um Laeg“ am Samstagnachmittag und Sonntag zum traditionellen Festzug durch die Altstadt, genannt sein. Der Festzug der St. Sebastianus Junggesellenbruderschaft Königswinter 1604 e.V. ist sicherlich am Sonntag so etwas wie der heimliche Höhepunkt beim Winzerfest in der Altstadt. Viele BesucherInnen säumen die Straßen der Stadt und begrüßen die einzelnen Gruppen und TeilnehmerInnen. Besonders der Planwagen der Ritter und Ritterinnen mit rollender Weinprobe und natürlich die Bacchuskutsche dürfen nicht fehlen. Der Festzug beginnt um 12:30 Uhr und wird gegen 14 Uhr am Marktplatz eintreffen und dort vom Bürgermeister empfangen.

Eine besondere Bitte an alle BesucherInnen: Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. der Stadtbahnlinie 66 oder der Deutschen Bahn (Bahnhof Königswinter) an. Bei einer Anreise mit dem Pkw stehen den BesucherInnen viele Parkplätze auf dem Palastweihergelände (Winzerstraße) zur Verfügung und es sind nur wenige Gehminuten bis zum Festgelände.

Winzerfest 2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Programm Winzerfest Königswinter 2023

Freitag, 29. September 2023
16:00 Uhr Die Weinstände sind geöffnet
20:00 Uhr Einzug des Weingottes BACCHUS und Eröffnung des Winzerfestes durch
BÜRGERMEISTER LUTZ WAGNER, mit Verleihung des Ordens „RITTER VOM SIEBENGEBIRGE“

danach: TANZ UND UNTERHALTUNG mit der Band „Sound Express Köln“

Samstag, 30. September 2023
11:00 Uhr Die Weinstände sind geöffnet
13:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den „BLÄSERFREUNDEN NIEDERDOLLENDORF“
14:00 Uhr STADTFÜHRUNG mit Claudia Kornagel
Treffpunkt: Weinbrunnen auf dem Marktplatz
16:00 Uhr Stimmung mit der holländischen Kapelle „SCHÖD UM LAEG“ aus Venlo
19:00 Uhr TANZ UND UNTERHALTUNG mit der Band „MIX:tape“ [Acoustic and Pop]

Sonntag, 1. Oktober 2023
11:00 Uhr KATHOLISCHER GOTTESDIENST in der Kirche Maria Königin des Friedens
11:00 Uhr Die Weinstände sind geöffnet
12:30 Uhr TRADITIONELLER FESTZUG der St. Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft
Königswinter 1604 e.V. mit ROLLENDER WEINPROBE und WEINGOTT BACCHUS
FÄHNDELSCHWENKEN am Seniorenzentrum St. Katharina und am Weinbrunnen
Begrüßung durch den Bürgermeister
Auftritt des ORDENSKAPITEL KÖNIGSWINTER und der TANZGARDEN AUS DEM SIEBENGEBIRGE
15:30 Uhr Stimmung mit der holländischen Kapelle „SCHÖD UM LAEG“ aus Venlo
17:30 Uhr Musik und gute Laune mit „Peter-Josef Euskirchen“

Montag, 2. Oktober 2023
10:00 Uhr KATHOLISCHER GOTTESDIENST in der Kirche Maria Königin des Friedens
10:45 Uhr TRADITIONELLER SCHWENKZUG der St. Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft
Königswinter 1604 e.V. ab der Kirche Maria Königin des Friedens
16:00 Uhr Die Weinstände sind geöffnet
17:30 Uhr FÄHNDELSCHWENKEN im Weindorf
19:00 Uhr TANZ UND UNTERHALTUNG mit der Band „Sound Express Köln“

Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“
Dienstag, 3. Oktober 2022
11:00 Uhr Die Weinstände sind geöffnet
13:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Musiker „Frank Rohles“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:KönigswinterWinzerfest
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

TV Eiche zeigt volles Sportprogramm – Sonntag Sportshow in Menzenberger Halle

24. November 2015
feuer mühlenweg
RhöndorfTitel

Feuer in Wohnanlage im Mühlenweg

2. Juli 2023
muell
Bad HonnefKönigswinterTitel

Ab 2025: Altkleider nicht mehr in die graue Tonne

13. Januar 2025
feuer stieldorf
Stieldorf

Bewohner löschte Feuer im Dachstuhl mit Gartenschlauch

16. November 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?