Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Köwi-Altstadt: Outdoormuseum statt spröder Bauzaun
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Köwi-Altstadt: Outdoormuseum statt spröder Bauzaun
KönigswinterTitel

Köwi-Altstadt: Outdoormuseum statt spröder Bauzaun

Letztes Update: 08.09.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter – Für Außenstehende bleibt es ein Geheimnis, warum diese wunderschöne Königswinterer Altstadt jemals in eine existenzielle Krise geraten konnte. Schnee von gestern. Seit April gibt es Menschen, die sich um die Zukunft des Kleinods kümmern, mit seinen „versteckten kleinen Details, die manchmal beeindruckender sind, als man auf den ersten Blick vermuten könnte“, wie es auf der Website der Tourismus Siebengebirge GmbH lautet.

Die Kümmerer nennen sich Altstadtmanager. Sie haben von der Politik und der Verwaltung den Auftrag bekommen, die Traumgegend am Rhein so zu entwickeln, dass sie irgendwann wirklich nicht mehr aus den Träumen der Menschen verschwindet.

Wie die Gestaltung des Weges nun aussieht, dafür ist das Altstadtmanagement projekt2508 zuständig, das bereits eigene Entwicklungen in der Altstadt umgesetzt hat, wie beispielsweise den Kaufmannsladen oder das Hotel Drachenfels in der Drachenfelsstraße.

Heute wurde ein weiteres kleines Puzzleteilchen gelegt. Damit der Bauzaun um die Remigiuskirche nicht so unschön wirkt, hat das Altstadtmanagement ein zeitbegrenztes Outdoor-Museum entwickelt.

Auf dem Bauzaun wird nun während der Bauzeit die spannende 200-jährige Tourismusgeschichte der Stadt erzählt. Vom Blick auf das Siebengebirge im Jahre 1850 bis zum illustren Stelldichein auf dem Drachenfels. „Uns war wichtig, bei diesem Projekt nicht nur die Vergangenheit zu zeigen, sondern auch Bezüge zur Gegenwart – wie der Regionalen 2010 und den hieraus hervorgegangenen Projekten – herzustellen“ betont Dr. Andreas Pätz von der WWG. Auf einem Teilstück geht die dekorative Installation auch auf die Geschichte der St. Remigiuskirche ein, die bereits die Altstadt dominierte, bevor die ersten Touristen Königswinter entdeckten.

„Mit der Aktion wollen wir die Besucher aber auch die Bewohner unserer Stadt positiv überraschen, Geschichten erzählen, die viele noch nicht kannten und gleichzeitig die touristische Hauptachse wieder attraktiver machen, erläutert Lutz Wagner, Bürgermeister von Königswinter.

Die Recherche, Redaktion und Gestaltung wurde vom Team Altstadtmanagement übernommen. Unterstützt wurde das Projekt vom Heimat- und Geschichtsverein Siebengebirge, dem Siebengebirgsmuseum, der Kirchengemeinde St. Remigius und vielen engagierten Privatleihgeber*innen.

Die Produktionskosten der knapp 50 Tafeln wurden von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WWG zusammen mit der Kirchengemeinde St. Remigius übernommen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

demo
KönigswinterSchützt die DemokratieTitel

Demo gegen rechts in Königswinter mit rund 800 Teilnehmern

28. Januar 2024
corona
Bad HonnefBonnKönigswinterNRW

2G+-Regel gilt für Gastronomie – Keine Testpflicht für Geboosterte

11. Januar 2022
feuerwehr 1
Bad HonnefBonnKönigswinter

Feuerwehren aus Bad Honnef und Königswinter üben für überörtliche Hilfe

15. August 2025
anleger
Bad HonnefTitel

Verliert Bad Honnef eines seiner beliebtesten Restaurants?

17. Februar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?