• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Künstlergruppe „antiform“ eröffnet „ladenzeile‘ in ehemaliger Ladenzeile

Eingestellt von Honnef heute
20. September 2017
in Kulturmeile
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Franca Perschen und Helmut Reinelt vor der neuen „ladenzeile“

Bad Honnef | Das umstrittene Postgebäude wird um eine Attraktion reicher. Bis zur endgültigen Neugestaltung zieht in die ehemalige Ladenzeile an der Bahnhofstraße die Künstlergruppe „antiform“ aus Königswinter ein. Ihr Projekt: „ladenzeile“.

“ ‚ladenzeile‘ ist unser erstes größeres Projekt in Bad Honnef. Wir werden dort drei autarke Einzelprojekte durchführen“, so antiform-Künstlerin Franca Perschen.

Im ehemaligen Zeitschriften und Tabakwarenladen Guthy’s entsteht ein Artist-in-Residence Programm mit dem Namen AiR2. Dort können Künstlerinnen und Künstler einen temporären Projektraum gegen eine geringe Kostenbeteiligung anmieten.

Den Anfang macht die Bad Honnefer Künstlerin Ilse Wegmann mit der Arbeit ‚Hungertuch‘, bei der sie am Ort vorgefundene Objekte in einer großen raumübergreifenden Installation kombiniert.

In der früheren Mode-Stube von Helga Riewe eröffnet die Galerie2 für digitale Kunst und Fotografie. In unregelmäßigen Abständen werden wechselnde Ausstellungen von kreativen Bildermachern gezeigt. Klassische Fotografie werde dabei ebenso vertreten sein, wie experimentielle Kombinationen verschiedener Medien, erklärt Perschen. Parallel dazu entsteht ein kleines Studio, in dem nicht nur junge Fotografen die Möglichkeit bekommen, ihre Ideen zu realisieren.

Mit der Ausstellung „en passant“ von Helmut Reinelt eröffnet die Galerie2. Sie zeigt beispielhaft, wie fotografische Bilder, digitale Prozesse und Objektkunst als unterschiedliche Medien konzeptionell zusammenfinden können.

Im ehemaligen kleinen Buchladen führt Franca Perschen selbst ihr langfristiges #workinprogress-Projekt durch, das den Raum an sich zum Kunstobjekt macht. Ihre subtilen Zeichnungen, die schon in der Endstation in Königswinter ganze Räume durchzogen, nehmen nach und nach den Raum in Besitz. Perschen: „Wie ein Hirngespinst werden sich feinste Linien durch den Raum ziehen, in dem über Jahre hinweg die Bücher des Buchladens unzählige Geschichten erzählt haben.“

Eröffnung am Samstag, 23. September 2017, 19.00 Uhr, gibt es Musik der beiden DJs Voelxn & Roeder im Live-Mix.

antiform ladenzeile
Bahnhofstraße 1
53604 Bad Honnef

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

HFV in Leverkusen auf Asche gegen Tabellenvorletzten

Nachgefragt: Der Winterschlaf geht für viele Fahrräder zu Ende – Worauf ist jetzt zu achten?

„Die Unterhaltungsdamen“ kommen nach Bad Honnef

Tags: antiformfeaturedladenzeilePostgebäude
Vorheriger Beitrag

Ergebnisse der Bundestagswahl auf einen Blick – auch per App

Nächster Beitrag

Aegidienberger Geschichtsweg vorgestellt – Vorbereitungsgruppe erläutert Planungsstand

Letzte Beiträge

friendship
Bad Honnef

Freitag im Zeughaus: „Funky Jazz“ und Unterstützung für afrikanische Omas

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Rainer Quink 2018 mit Silke Kornstädt, die bis 2022 Vorsitzende des Vereins war
Bad Honnef

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
badhonneftanzt
Bad Honnef

25.000 EUR-Förderung für Bad Honnef tanzt e.V.

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
benefizkonzert
Bad Honnef

Benefizkonzert für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
schlieber porträt
Kunstraum

Jean Schlieber: „Uncertain Time“ – Zeichnungen im Kunstraum

Eingestellt von Honnef heute
12. März 2023
Nächster Beitrag

Aegidienberger Geschichtsweg vorgestellt - Vorbereitungsgruppe erläutert Planungsstand

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de