Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: LeseFest: Nordsee, Rhein und Mozambik
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > LeseFest: Nordsee, Rhein und Mozambik
KulturmeileTitel

LeseFest: Nordsee, Rhein und Mozambik

Letztes Update: 04.04.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
plakat lesefest 2022
Teilen

Meer und Rhein sind die locations des Autors und der vier Autorinnen, darunter drei Bad Honneferinnen, die diesmal aus ihren Werken lesen.

Anzeige

Sommerlich leichte Urlaubslektüre an der Nordseeküste, ein Siebengebirgskrimi, Geschichten aus Mozambik und in einem Roman spannend verpackte Historie um eine Rhöndorfer Winzerstochter erwarten alle Lesebegeisterten am Donnerstag, dem 28. April um 19.00 Uhr in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule in Bad Honnef.

Florian Stadler begleitet die Lesungen mit dem Akkordeon musikalisch.

„Wir haben in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Unterhaltungsliteratur gelegt, bei der man träumen kann, aber auch auf Spannung und handfeste action nicht verzichten muss“, beschreibt Silke Kornstädt, die Vorsitzende des Vereins „Literatur im Siebengebirge“, knapp das, was das LiS-LeseFest 2022 bieten wird.

Ursula Kollritsch präsentiert ihren gerade am 15. März erschienenen Roman Sommerträume auf Sylt, den sie zusammen mit Stephanie Jana schrieb.
Es ist der dritte Roman des Duos, in dem es um beste Freundinnen geht. Als Jugendliche schworen Lucy, Mado, Sonja und Rieke in einer Sommernacht auf Sylt, sich stets bei der Erfüllung ihrer Träume zu helfen. 25 Jahre später sind die Vier immer noch beste Freundinnen, nur ihre Wünsche haben sich verändert. Cafébesitzerin Lucy träumt vom Heiraten, Anwältin Mado von einer heißen Liebesnacht. Sonja, Mutter dreier Kinder, sehnt sich nach Zeit für sich, und Weltenbummlerin Rieke möchte endlich irgendwo ankommen. Sie treffen sich auf Sylt, um dort ihren Träumen auf die Sprünge zu helfen.

Die Nordsee war es auch, die Carla Capellmann zu ihrem DebütromanTod in Zeeland anregte. Ganz so martialisch wie der Titel klingt ist die witzig-turbulente Sommerlektüre nicht. Zahlreiche Wortspiele und viel Humor sorgen für eine locker leichte Lesekost. Unter friedliebenden Yogis, die am Strand von Domburg an einem Seminar teilnehmen, einen Mord geschehen zu lassen ist an sich schon eine skurrile Idee, dazu sorgen Liebesverwicklungen, erstaunliche Wendungen und viel mörderisches Karma für eine kurzweilige Geschichte nicht nur für Yogabegeisterte.

Ditmar Doerners Krimi Reptilienmord am Nachtigallental ist der vierte Fall, den die zwei Bonner Kriminalhauptkommissare Margot Lukas und Fabian Faust aufklären müssen. Im “Echsengarten” bei Königswinter hat ein Python einen Pfleger erwürgt. Das Tier war aus einem Terrarium entwichen, wahrscheinlich mit fremder Hilfe. Gleichzeitig ermitteln die beiden Bonner in einem Mord im Parkhaus der Oper. Dort ist der junge Drogendealer Amir Essa erstochen worden. Wenig später stirbt auf ähnliche Weise einer seiner Freunde. Margot, Fabian und die anderen Kollegen sind rund um die Uhr rechts- und linksrheinisch unterwegs, nicht allein um die Mordfälle zu lösen, sondern auch um weitere mysteriöse Todesfälle zu verhindern.

Martina Walters Debütroman Die Winzerstochter vom Rhein basiert auf den Aufzeichnungen des Honnefer Pfarrers Franz Xaver Trips aus den Jahren 1688 und 1689. Zwei Ereignisse prägten diese Zeitspanne: Die Wahl eines neuen Erzbischofs in Köln am 19. Juli 1688 und die Besetzung Bonns durch die Truppen des französischen Königs Ludwigs XIV., die auch die rechte Rheinseite in Mitleidenschaft zog.

Vor diesem Hintergrund kämpft die fiktive Rhöndorfer Winzerstochter Flora Mentis um den Erhalt des väterlichen Hofs und um ihre große Liebe. Das Buch illustriert ein Stück Honnefer Geschichte in dieser bewegten Zeit und gleichzeitig erfährt man unterhaltsam einiges über den Weinbau.

Die Bad Honneferin Luitgard Maria Matuschka ist in Afrika, besonders in Mozambik, eine bekannte Filmemacherin. In ihrem Buch Himmel und Hölle: Geschichten aus meinem fernen Leben erzählt sie erlebte und nichterlebte Geschichten vorwiegend aus Lateinamerika und aus Mozambik mit seinen traumhaften Stränden am Indischen Ozean, wo sie viele Jahre wohnte. Humorvoll beschreibt sie die kulturellen Unterschiede, die Fröhlichkeit und Gelassenheit der Menschen in Afrika, die ihre schwierigen Lebensbedingungen mit dem Schlagwort malembe, malembe bewältigen, was langsam, langsam heißt. Sie scheut sich jedoch auch nicht Krieg und Bedrohung darzustellen.

Veranstaltungsdaten des LiS-LeseFests Nordsee, Rhein und Mozambik

Donnerstag, den 28. April 2022, 19.00 Uhr
Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16, Bad Honnef

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Hohenhonnef
Bad HonnefCityCameraTitel

Sommerfest in Hohenhonnef – “… aber bitte mit Sahne”

18. Juni 2018
Bad HonnefCityCameraTitel

Mit Rhythmus, Dialog und Rock – SPD Bad Honnef feiert Maifest mit Power und Perspektive

3. Mai 2025
werner kroetz vogel
Zeughaus Kleinkunst

“German Music Award 2021”-Sieger im Zeughaus Kleinkunstkeller

20. Dezember 2021

JUST :: JAZZ erspielten 500 EUR für Rhein Refugees Youngstars

30. Oktober 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?