Kathi Mattenweit

LVB-Athleten mit starken Leistungen beim Hallensportfest

/

Bad Honnef – Mit einer Mannschaft von 13 Leichtathleten im Alter von 6-11 Jahren nahm der Leichtathletikverein Bad Honnef Samstag, 08.02.2020, am Hallensportfest in Königwinter teil. Und die Ausbeute konnte sich wahrlich sehen lassen: Sieben Podiumsplatzierungen, darunter drei Siege im Dreikampf (Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung) und tolle Auftritte in den anschließenden Staffelrennen, sorgten für glückliche Athleten, zufriedene Trainer und begeisterte Zuschauer.

Irmina P., in der Altersklasse W6 die jüngste LVB-Sportlerin an diesem Tag, konnte eindrucksvoll beweisen, dass ihre Einzelsiege bei ihrem Wettkampfdebüt in Siegburg kein Zufall waren. Sie gewann jede Disziplin in ihrer Altersklasse und folglich auch souverän den Dreikampf mit über 200 Punkten Vorsprung. Ihre tolle Entwicklung bewies sie auch beim Mattenweitsprung, bei dem sie ihre bisher persönliche Bestleistung aus Dezember 2019 um 23cm übertraf.

Das Sportlichkeit in der Familie liegt, zeigte ihre große Schwester Matilda P. (W9) mit dem zweiten Platz im Dreikampf. Den Mattenweitsprung konnte sie sogar für sich entscheiden. Mit ihr schaffte es auch ihre gleichaltrige Vereinskameradin Katharina Lendermann auf das Siegertreppchen, welches Julia Brück als Vierte nur knapp verpasste.

Gleich zwei Plätze auf dem Siegerpodest belegten auch Finn U. und Robin L.. In der Altersklasse M7 erreichten sie Platz 1 und 3 und wie bei Irmina, war es auch für Finn bereits der zweite Sieg im zweiten Wettkampf.

Raphael Schneider (M10) konnte sich bei seinem Debüt für den LVB gleich über einen dritten Platz im Mehrkampf freuen. Außerdem war er Teil der LVB-Sprintstaffel mit Hannah Hüngsberg, Katharina Lendermann und Gabriel Spies (M11), die sich in einem knappen Finish nur um Haaresbreite der Staffel aus Aegidienberg geschlagen geben musste.

Ebenfalls ein erfolgreiches Wettkampfdebüt feierte Julia Brück (W9). Als Endläuferin einer Mixed-Staffel mit befreundeten Vereinen, hielt sie – mit ihrer bisher besten Sprintleistung – die Jungen der zweitplatzierten Mannschaft auf Distanz und brachte den Sieg für ihr Team nach Hause.

Ihre zwei Jahre ältere Teamkollegin Luisa Gomes stand ihr als Endläuferin der Sprintstaffel leistungsmäßig in nichts nach, konnte jedoch den zuvor entstandenen Abstand auf die Führenden nicht mehr aufholen.

Hannah Hüngsberg (W10) bekam von ihrem Trainer ein Sonderlob. Nachdem sie im Dezember noch Probleme mit dem ungewohnten Mattenweitsprung in der Halle hatte, trainierte sie fleißig und packte nun sage und schreibe 60cm mehr auf die Ergebnisliste. Sie war an diesem Tag alters- und geschlechterübergreifend die mit Abstand schnellste LVB-Sprinterin und beste Weitspringerin überhaupt.

Die größte Überraschung gelang an diesem Tag Helene R., die in der Altersklasse W7 den Gesamtsieg holte, und auch Nele T. und Alisa L. zeigten in allen Disziplinen, dass ganz viel Potenzial in ihnen steckt. (SeS)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.