• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Malteser üben Hilfeeinsatz bei Sturmereignis auf Jugendzeltplatz

Eingestellt von Honnef heute
9. Oktober 2022
in Bad Honnef, Malteser, Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Foto: Daniela Egger/Malteser

Foto: Daniela Egger/Malteser

Bad Honnef – Rund 30 Einsatzkräfte der Malteser-Einsatzeinheit SU 05 haben bei ihrer Jahresübung ein bis zur Alarmierung unbekanntes Übungsszenario durchgespielt. Angenommen war ein Sturmereignis mit 25 Betroffenen auf einem Jugendzeltplatz. Die Einsatzkräfte aus Bad Honnef, Meckenheim und Siegburg versorgten dabei die Verletzten medizinisch und betreuten die Unverletzten.

Immer dann, wenn viele Menschen oder große Gebiete von einem Schadensereignis betroffen sind, kommt der Katastrophenschutz. Mit der Einsatzübung trainierte die fünfte Katastrophenschutz-Einsatzeinheit des Rhein-Sieg-Kreises (EE SU 05) ihre Abläufe und Zusammenarbeit und stellte ihr Können auf den Prüfstand. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Katastrophenschutz-Zuges kommen von den Malteser Ortsgruppen aus Siegburg, Meckenheim und Bad Honnef und bilden eine von fünf Einsatzeinheiten im Kreisgebiet. Dabei sind sie vielseitig einsetzbar: Die Einheit besteht aus einem Führungstrupp, zwei Fachgruppen für den Sanitätsdienst und den Betreuungsdienst und einen Fachtrupp für Technik und Sicherheit.

Jugendzeltlager von Sturm betroffen

Im angenommenen Szenario auf dem Campingplatz Jillieshof in Bad Honnef-Himberg war ein Unwetter über den Zeltplatz einer Jugendgruppe mit 25 Teilnehmenden gewütet. Dabei hatten sich 13 Personen Verletzungen zugezogen. Die Verletztendarstellenden vom DPSG-Stamm Hersel-Widdig und von der Malteser Jugend Bad Honnef waren dazu realitätsnah von drei Schminkerinnen der Meckenheimer Gruppe für realistische Unfalldarstellung vorbereitet worden. Während im realen Einsatzfall zusätzlich auch der kommunale Rettungsdienst bei solchen Ereignissen involviert wäre, übte die Einsatzeinheit dieses Mal für sich.

Eine erste Erkundung der Lage nahm der Kommandowagen der Einheit vor. Übungs-Zugführer Malte Daniels beschreibt: „In den ersten Minuten galt es, sich einen Überblick zu verschaffen, um so die Einsatzkräfte zu koordinieren und schnell allen Betroffenen adäquat zu helfen. Dabei mussten wir auch herausfinden, welche Verletzten die dringendste Hilfe benötigen.“

Nach einer ersten Einschätzung forderte die Zugführung schnell auch die restlichen Kräfte der Einsatzeinheit und weitere Unterstützung an. Die Betroffenen wurden von den Helfenden in vier Kategorien unterteilt: Lebensbedrohlich Verletzte, Schwerverletzte, Leichtverletzte und Unverletzte, die dann nach Priorität versorgt und ins fiktive Krankenhaus transportiert wurden.

Parallel zur Versorgung der Verletzten richtete die Betreuungsgruppe der Einsatzeinheit eine provisorische Betreuungsstelle für die Betroffenen ein, die in der Übung zwar keine Verletzungen erlitten, jedoch trotzdem ihre Unterkunft verloren hatten.

Positives Fazit zur Zusammenarbeit der Kräfte

Am Ende des Tages zogen die beiden Übungsleiter Lucca Musconi-Shaw und Thomas Hoeft ein positives Fazit. Hoeft resümiert: „Mit der Übung war es unseren Helfenden möglich, die Abläufe bei einem Massenanfall von Verletzten weiter zu erproben. Eine besonders gute Rückmeldung in unserer Abschlussrunde war, dass die Einsatzkräfte aus Meckenheim, Siegburg und Bad Honnef besonders nach den einsatzreichen letzten Jahren ein eingespieltes Team sind!“

Einen besonderen Dank richteten die Übungsleiter an die vielen Unterstützenden, die die Übung möglich gemacht hatten: Die Verletztendarstellung durch die DPSG, die Malteser Jugend und die Unfalldarstellungsgruppe, das DRK Bad Honnef für ein Mittagessen im Anschluss an die Übung und die Betreiber des Campingplatzes für die Zurverfügungstellung des Geländes. Zugführer Maximilian Kornfeld richtete zudem am Schluss seinen Dank an die Übungsleitenden für ihren enormen Vorbereitungsaufwand.

Die Katastrophenschutz-Einheiten in Deutschland arbeiten weitestgehend mit ehrenamtlichen Einsatzkräften, die sich in ihrer Freizeit aus- und fortbilden und in den Einsatz fahren. Die Kosten für die Ausrüstung und für Lehrgänge werden in Siegburg, Meckenheim und Bad Honnef vom Malteser Hilfsdienst getragen. Alle drei Standorte sind ständig auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen.

Andreas Archut

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Einbruch in Unkeler Bäckerei

Goldmedaille für Timo Krein beim 2. Frühlings-Crosslauf Meckenheim

Kriminalstatistik: Täter werden immer jünger, Gewalt- und Diebstahlsdelikte steigen

Vorheriger Beitrag

HFV-Niederlage – Überflüssig wie ein Kropf

Nächster Beitrag

Marienkindertagesstätte erhielt Anbau

Letzte Beiträge

fühl dich frühlich
Bad Honnef

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
finissage
Bad Honnef

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
ev. kirche
Bad Honnef

Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
aalkomitee
Bad Honnef

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
vitales bad honnef
Bad Honnef

„Forum Vitales Bad Honnef“ zeigte bewährte Hilfsmittel und Assistenzsysteme von morgen

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
Nächster Beitrag
Foto: Ortsgemeinde Bruchhausen

Marienkindertagesstätte erhielt Anbau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de