„Mathematik zum Anfassen“ – Wanderausstellung macht Station im Siebengebirgsgymnasium

Bad Honnef-Rommersdorf | Mathematik spielerisch erleben – diese seltene Gelegenheit bietet die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikum Gießen, die im Januar im Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef Station machen wird.

Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung führen einzeln oder in Gruppen Experimente durch und erforschen eigenständig mathematische Phänomene. Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, entdecken an sich selbst den Goldenen Schnitt, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr.

Die Ausstellung steht allen Schülerinnen und Schülern und allen Mathematikinteressierten offen und geht vom 15. Januar 2018 bis zum 26. Januar 2018, Mo – Fr: 8.00 – 16.30 Uhr sowie Sa – So: 10.00 – 16.00 Uhr in der Aula des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums
Rommersdorfer Straße 78-82, 53604 Bad Honnef.

Eröffnet wird die Ausstellung am 13. Januar, 16 Uhr. Der ehemalige Sibi-Schüler Sören Künzel wird einen Vortrag zum Thema „Maschinelles Lernen undckünstliche Intelligenz – Extremwertberechnung im Zeitalter großer Datenmengen“ halten.

Der Eintritt beträgt 2 € pro Kind (ab 6 Jahre) und 3 € pro Erwachsenen. Begleitpersonen von Schülergruppen haben freien Eintritt. Für den Besuch sollte ca. eine Zeitstunde eingeplant werden. Für den Besuch mit einer Schulklasse ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Seit 1994 ermöglicht die Ausstellung ihren Besuchern mathematische Probleme direkt zu erleben und so einen neuen Zugang zur Mathematik zu erhalten. Weitere Informationen unter www.mathematik-unterwegs.de.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.