• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung

Lebensbegleitendes Lernen gewinnt durch Pandemie nochmals an Bedeutung

Eingestellt von Honnef heute
2. November 2020
in Bildung, Remagen
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
RheinAhrCampus

Remagen – Die pandemische Ausnahmesituation ist Katalysator für sich verändernde Arbeitswelten. Um mit den steigenden beruflichen Anforderungen Schritt halten und den Wandel mitgestalten zu können, gewinnt das lebensbegleitende Lernen zunehmend an Bedeutung.

Die Förderung beruflicher Weiterbildung ist auf Bundes- und Länderebene inzwischen fester Bestandteil, um Berufstätige und Unternehmen hierbei finanziell zu unterstützen. Im Oktober 2020 startete in Rheinland-Pfalz ein neues „Förderprogramm zur beruflichen Weiterbildung“, das vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF Rheinland-Pfalz) gefördert wird.

Als akkreditierter Weiterbildungsanbieter bietet die Hochschule Koblenz mit dem MBA-Fernstudienprogramm ein berufsbegleitendes Studium, bei dem sich die Studierenden betriebswirtschaftliches Know-how und Managementfähigkeiten aneignen und Spezialwissen in einer von neun MBA-Vertiefungsrichtungen erwerben: Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Public Administration, Sportmanagement oder Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Das in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund angebotene Masterstudium führt in fünf Fachsemestern zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA). Aktuell läuft über das zfh-Online-Portal die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2021. Neben der Koordination der Bewerbungen übernimmt das zfh auch Beratungen zu Fördermöglichkeiten für dieses Fernstudium.

Im MBA-Fernstudienprogramm, das zu den größten im deutschsprachigen Raum zählt, lehren erfahrene Dozentinnen und Dozenten mit einem hohen Praxisbezug, so dass Studierende neu erworbenes Wissen unmittelbar in ihren beruflichen Alltag einfließen lassen können. Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu absolvieren, können auch „berufliche Qualifizierte“ ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur einen MBA-Abschluss erzielen, sofern sie die nötigen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Für Studieninteressierte und Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der akademischen Weiterbildung unterstützen möchten, bietet das Beratungsteam des MBA-Fernstudienprogramms virtuelle Informationsveranstaltungen an. Am 21. November sowie 8. und 15. Dezember werden Inhalt und Ablauf sowie Rahmenbedingungen vorgestellt. Die Zugangsdaten für die als ZOOM-Meetings angebotenen Informationsveranstaltungen können per E-Mail abgerufen werden unter info@mba-fernstudienprogramm.de.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

No Content Available
Tags: BildungMBA-Fernstudium
Vorheriger Beitrag

SPD fordert Zusatzbusse

Nächster Beitrag

Dieb auf Autobahn festgenommen

Letzte Beiträge

Remagen

Treffpunkt im „öffentlichen Wohnzimmer“ geöffnet

Eingestellt von Honnef heute
22. Januar 2023
hannowaldhauser mam ausschnitt2
Bildung

Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

Eingestellt von Honnef heute
12. Januar 2022
Bildung

Virtuelle Informationsveranstaltung für Fernstudieninteressierte

Eingestellt von Honnef heute
30. November 2021
bibliothek bei nacht
Bildung

Wintersemesterstart mit über 90 neuen MBA-Studierenden

Eingestellt von Honnef heute
24. September 2021
FGN Abiturientia 2021
Bildung

Franziskus Gymnasium: „Ein exzellenter Jahrgang“

Eingestellt von Honnef heute
12. Juli 2021
Nächster Beitrag

Dieb auf Autobahn festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de