Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Mein Grafenwerth – (Leider) nicht auf der Insel, dafür im „Zeughaus Kleinkunstkeller“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Mein Grafenwerth – (Leider) nicht auf der Insel, dafür im „Zeughaus Kleinkunstkeller“
Bad HonnefTitelZeughaus Kleinkunst

Mein Grafenwerth – (Leider) nicht auf der Insel, dafür im „Zeughaus Kleinkunstkeller“

Letztes Update: 04.06.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Tenor Martin Koch von der Oper Köln und die Pianistin Stephanie Troscheit wollten eigentlich heute Abend im Rahmen von „Klassik auf der Insel“ mit dem Kölner Kammerorchesters und dem jungen Pianisten Colin Pütz gemeinsam das Lied „Mein Grafenwerth“ präsentieren. Aus mittlerweile bekannten Gründen fällt der Konzertabend aus.

Übersicht
  • Kartenvorverkauf:
  • Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr. Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
  • Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr) Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr. Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Gestern Abend war Martin Koch mit seinem Sohn Otto bei der „Offenen Bühne“ im Zeughaus-Kleinkunstkeller der Löstige Geselle. Spontan kam der Tenor der Oper Köln im Laufe des Abends auf die Bühne, erklärte die Geschichte, wie es zu dem (abgesagten) Auftritt auf der Insel kam und sang „Mein Grafenwerth“ ohne Stephanie Troscheit am Klavier und vollkommen ohne Bühnentechnik. So müssen die Bad HonneferInnen nicht ganz auf ihren Klassikabend verzichten

„Mein Grafenwerth“ zeugt als musikalische Liebeserklärung an die Rheininsel als „gold’ne Rhein-Idylle in bunt bewegtem Strom“ vom kulturellen Leben auf der Insel mit ihrer spektakulären Naturkulisse. „Lass dich begeistert Grüßen, mein Grafenwerth“ lautet der Refrain des Gedichtes, das von Paul Mania vertont wurde.

Stephanie Troscheit ist die Urenkelin von Paul Mania. Sie ist eine international erfahrene, preisprämierte Pianistin, die über Jahre verschiedene Tänzer in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz begleitet hat, sich auch dem Orgelspiel widmet und auf Konzerten eigene Kompositionen und Improvisationen mit klassischen Werken verbindet.

Tenor Martin Koch ist als Konzertsänger international tätig und gehört seit der Saison 2009/2010 zum Ensemble der Kölner Oper. Gastengagements führten in letzter Zeit unter anderem zu den Bregenzer Festspielen, an das Teatro Real Madrid, an die Semperoper in Dresden, die Komische Oper Berlin, das Nationaltheater Mannheim und an das Staatstheater Wiesbaden.

 

 

Oezguer Cebe Kleinkunst

Kartenvorverkauf:
Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr.
Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr.
Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuer
Bad Honnef

Drei Einsätze auf A3 – Danach löschte Feuerwehr Bad Honnef einen Wohnungsbrand

20. September 2025

TV Eiche-Handballer kurz vor dem Aufstieg – „Wollen Werk von Rainer Jonas vollenden“

8. März 2015
Unbenannt 2
Rommersdorf-Bondorf

„Rommersdorfer Lebensart“ begeisterte Jung und Alt

14. September 2019
HFV gegen 11 1
Bad Honnef

Jäger macht Beute – HFV besiegt Lindenthal mit 4:1

25. Februar 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?