Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Nach vierzig Jahren soll die Innenstadt modernisiert werden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Nach vierzig Jahren soll die Innenstadt modernisiert werden
Bad Honnef

Nach vierzig Jahren soll die Innenstadt modernisiert werden

Letztes Update: 25.09.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
WettbewerbInnenstadtkl
Teilen

Bad Honnef – Das zukünftige Erscheinungsbild der Innenstadt war Thema des „Freiraum- und verkehrsplanerischen Wettbewerbs für die Stadterneuerung in zentralen öffentlichen Bereichen der Innenstadt in Bad Honnef“. Am Dienstag, den 01.10.2019 findet dazu zwischen 16:00 und 21:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, eine Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse statt.

Den ersten Preis belegte das Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten zusammen mit der Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH. Mit dem Ergebnis des Wettbewerbs und der Vergabe eines anschließenden Auftrags für die Detailplanung sollen auch die Grundlagen für einen Antrag auf Mittel der Städtebauförderung geschaffen werden. Ziel ist es, in den kommenden Jahren wichtige Teile der öffentlichen Flächen der Innenstadt nach rund vierzig Jahren als Ort für den Aufenthalt, Feste und Begegnungen wieder moderner und zweckentsprechender zu gestalten. Als erste Abschnitte der Umsetzung sind der Franz-Xaver-Trips-Platz und die Weyermannallee auf Höhe des Kurhauses vorgesehen.

Grundlage des Verfahrens ist das „Integrierte Handlungskonzept (InHK) Innenstadt, Rheinufer, Rhöndorf Bewegen – Begegnen – Bad Honnef“ vom Dezember 2018. Im Februar diesen Jahres wurde ein EU-weites Bewerbungsverfahren zur Teilnahme am Planungswettbewerb für weite Teile der Innenstadt von Bad Honnef ausgeschrieben. In einem Auswahlverfahren konnten sich sechs aus Landschaftsplanern und Verkehrsplanern bestehende Bewerbergemeinschaften zur Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren. Die Bearbeitung des Wettbewerbs fand zwischen April und Juni statt.

Nach Vorprüfung von fünf eingereichten Wettbewerbsbeiträgen fand am 03. Juli die Preisgerichtssitzung im Rathaus statt. Sachpreisrichter aus Bad Honnef mussten mit ihrer Ortskenntnis die eingereichten Vorschläge auf ihre Alltagstauglichkeit hin bewerten. Die externen Fachpreisrichter konnten neben der Gestaltung in ihrer Bewertung auch beispielsweise auf Aspekte der Nachhaltigkeit und der technischen Funktionalität eingehen. Die Jury hat erfreulicherweise ein eindeutiges Ergebnis erzielt und konnte einen ersten, einen zweiten und einen dritten Preis vergeben.

Im Rahmen der Ausstellung am 01.10.2019 hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über sämtliche eingereichte Wettbewerbsbeiträge zu informieren. Der erste Preis wird anschließend länger im Rathausfoyer ausgestellt. Die Wettbewerbsdokumentation wird zudem auf der Internetseite der Stadt bereitgestellt. (C.P.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

aegidienberger bote ausgabe 726 1
AegidienbergTitel

Erste Ausgabe des Aegidienberger Boten erschienen

12. August 2023

Tanzkreise im Siebengebirge – Neue Mittänzer jederzeit willkommen

26. Oktober 2015
TCBW
AegidienbergTennis

TC Blau-Weiß Aegidienberg mit neuem Konzept für Jugendclubmeisterschaft

14. Juli 2025

KTD Night & Day spendet Schulbänke

29. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?