Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Netzwerk Gewaltfrei: 32.000 EUR für neue Impulse
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Netzwerk Gewaltfrei: 32.000 EUR für neue Impulse
Bad HonnefCityCameraTitel

Netzwerk Gewaltfrei: 32.000 EUR für neue Impulse

Netzwerk Gewaltfrei fördert Projekte mit 32.000,- €

Letztes Update: 13.07.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef –  Auch in diesem Jahr setzt das Netzwerk Gewaltfrei seine erfolgreiche Arbeit fort und fördert mit einem Gesamtvolumen von 32.000 Euro eine Vielzahl von sozialen Projekten in Bad Honnef. Dank der großzügigen Unterstützung des Aalkönigkomitees und zahlreicher Sponsoren können wieder wichtige Initiativen für Kinder und Jugendliche realisiert werden.

Die Tradition des Aalkönigkomitees, welches ursprünglich zur Rettung des Aalschokkers Aranka gegründet wurde, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Landschaft in Bad Honnef entwickelt. Seit 2014 ermöglicht das „Netzwerk Gewaltfrei“ durch die Koordination des Stadtjugendrings Bad Honnef die Umsetzung zahlreicher Projektideen. Ziel ist es, die Finanzierung insbesondere dort sicherzustellen, wo es sonst schwierig ist, an Gelder zu kommen, und so die Teilnahmekosten für die Betroffenen möglichst gering zu halten. Seit des ersten „Aalkönigfests“ sind so über 950.000 Euro den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zugutegekommen.

aranka
Mit der Unterstützung für die Aranka begann alles

Für das Jahr 2024 hat das Netzwerk Gewaltfrei erneut vielfältige und innovative Projekte ausgewählt. Die Projektverantwortlichen trafen sich dafür zu einem ersten Kick-Off im Haus der Jugend. Eine geplante Überfahrt auf die Aranka selbst konnte aufgrund des hohen Rheinpegels nicht stattfinden.

Zu den Projekten und geförderten Institutionen gehören in diesem Jahr:

• Jugendtreff Aegidienberg: Mit dem wöchentlichen „Jungentag“ bietet der Jugendtreff Aegidienberg Programme zur Stärkung der Selbstwirksamkeit und sozialen Kompetenz von Jungen sowie zur Reduzierung der Bildschirmzeit. Zudem wird der „Baegi“, der Bauspielplatz in Aegidienberg, weitergeführt, um Kindern eine kreative und sichere Spielumgebung zu bieten.
• „Bad Honnef Tanzt“: Das Songwriting/Bandcamp ermöglicht Jugendlichen, unter professioneller Begleitung durch Musiktheaterpädagog*innen, das Schreiben und Singen eigener Songs. Im Rahmen des Projekts entstehen auch Musikvideos, die das kreative Potenzial der Jugendlichen fördern.
• Frauenzentrum Bad Honnef: Die Stabilisierungsgruppe bietet Frauen nach traumatischen und belastenden Erfahrungen Unterstützung und Hilfe. Darüber hinaus werden die erfolgreichen Projekte „Voll im Flow?!“ zur Aufklärung und Prävention rund um das Thema Menstruation und „Nein heißt Nein“ zur Prävention sexualisierter Gewalt weitergeführt. Auch ein Leitbild gegen Rassismus und Rechtsextremismus wird durch die Förderung entstehen.
• St. Martinus Grundschule: Mit dem Sozialkompetenztraining „Skills4Life“ und den Präventionsprogrammen „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ sollen Kinder in der Grundschule in ihren sozialen Kompetenzen gestärkt und vor Gewalt und Missbrauch geschützt werden.
• Familien- und Erziehungsberatungsstelle Königswinter und Bad Honnef: Die Lesung und Fotoausstellung „Kinder machen Väter“ soll Eltern unterstützen und das Bewusstsein für die Rolle von Vätern in der Erziehung stärken.
• Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef (SIBI): Das Seminar zur Berufsorientierung „Mutmacher“ unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufsfindung und stärkt ihr Selbstvertrauen. Zudem wird ein Anti-Bias Kurs für die Internationale Vorbereitungsklasse angeboten, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis unter den Schülern zu fördern.
• AWO Bonn/Rhein-Sieg: Das Kunstprojekt „Lebens-Künstler“ bietet kunstpädagogische Unterstützung für Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern, um ihnen eine kreative Ausdrucksmöglichkeit und emotionale Stabilität zu bieten.

Diese Projekte sind nur durch die finanzielle Unterstützung des jährlich stattfindenden Aalkönigsfestes sowie durch Spenden und Sponsoren möglich. Das Aalkönigkomitee dankt allen, die den gemeinnützigen Verein „Aalkönig e.V.“ unterstützen und somit zur Förderung der Bad Honnefer Jugendprojekte beitragen.

Die Kontoverbindung des Spendenkontos bei der Kreissparkasse Köln lautet:

Aalkönig e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE46 3705 0299 0020 0132 07 BIC: COKSDE33XXX

Text: Christopher Wirtgen

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schmelztal stadtwald 2022 7
Bad Honnef

Wegen Klimawandel – Bäume an A3 müssen gefällt werden

5. Dezember 2022

Bald gibts einen Techno-Tempel in Bad Honnef. Und jetzt raten Sie mal, wo!

21. August 2017

Erste Hilfe: Malteser schulen Flüchtlinge jetzt auf Deutsch

29. Dezember 2016
portrait SilviaNoronha
Bad HonnefKulturmeile

 „Dritte Preisverleihung des Environment and Art Award 2022 der Kummer-Vanotti-Stiftung“

25. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?