Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Netzwerk Gewaltfrei: Projektvielfalt trotz Pandemie
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Netzwerk Gewaltfrei: Projektvielfalt trotz Pandemie
Bad Honnef

Netzwerk Gewaltfrei: Projektvielfalt trotz Pandemie

Letztes Update: 29.11.2021
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
plakataktion
Teilen

Bad Honnef – Zum zweiten Mal in Folge musste das Aalkönigkomitee auf Einnahmen aus dem Aalkönigsfest verzichten und konnte dennoch eine Vielzahl an Projekten im Bereich der Gewaltprävention in Bad Honnef fördern. Dank großzügiger Spenden und einem Erlös durch die Freiluftgalerie in Rhöndorf wurden dieses Jahr rund zehn Projekte mit einem Fördervolumen von 30.000 Euro unterstützt. Alle Projekte haben dabei ein Ziel: ein gewaltfreies Miteinander insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Übersicht
  • Neue Basketball-AG
  • Projekt zur Menstruation
  • Spendenaufruf

Schon seit 2003 fördert das Aalkönigkomitee gemeinnützige Projekte. Inzwischen auf den Bereich Gewaltprävention bei Jugendlichen konzentriert, wurde dafür gemeinsam mit dem Stadtjugendring Bad Honnef eigens das Netzwerk Gewaltfrei gegründet, welches die Mittel verwaltet und interessierte Vereine, Institutionen und Gruppen berät und vernetzt. So befinden sich unter den geförderten Projekten sowohl neue als auch wiederkehrende Angebote.

Derzeit auf Plakatwänden in der Stadt zu sehen ist ein Teil des Medienpräventionsprojekts FAMILIE DIGITAL „Sprechen Sie doch lieber mit Ihrem Kind“, das von der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef und Königswinter organisiert wird. Mit dem Slogan „Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen?“ sollen Eltern dazu angeregt werden, ihr eigenes Medienverhalten, insbesondere in Gegenwart ihrer Kinder, zu reflektieren und sie dabei zu unterstützen, einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien zu entwickeln. Zwei Fachvorträge im Kurhaus mit den Themen „Sichere Bindung in digitalen Zeiten“ und „Marte Meo als Entwicklungsunterstützung“ fanden bereits statt. Im Februar folgt ein Austausch zum Thema „Umgang mit digitalen Medien in Schule und Kita“ in der Grundschule Am Reichenberg.

Neue Basketball-AG

Mit einer Grundschul-Basketball-AG werden ebenfalls die Dragons Rhöndorf als neues Netzwerk Mitglied gefördert. Mithilfe des Zuschusses konnten die Dragons das Angebot in diesem Jahr erweitern. So werden und nicht nur Spaß an der Bewegung, sondern auch soziale Kompetenzen trainiert. Die AG ist mit dem Start nach den Sommerferien sehr gut angelaufen und wird inzwischen von teilweise bis zu 40 Kindern besucht. So nehmen über die Stadt verteilt derzeit zwischen 300 bis 400 Kinder an dem Basketball Projekt teil, auch motiviert durch regelmäßige Wettbewerbe untereinander. Neu hinzu kamen auch erste Angebote an Kindertagesstätten durch Kleinkindergerechte Körbe und Bälle. Für die Dragons ist der Erfolg des Projekts auch durch einen starken Anstieg der Neumitglieder spürbar.

Projekt zur Menstruation

Um die gesellschaftliche Tabuisierung und die Stigmatisierung der Menstruation bei Mädchen zu bekämpfen, führte der Stadtjugendring Bad Honnef mit dem Frauenzentrum Bad Honnef eine vom Netzwerk finanzierte Aufklärungskampagne an den weiterführenden Schulen in Bad Honnef durch. Im Rahmen von Workshops in den 5. bis 8. Klassen bestand die Möglichkeit sich frei über das Thema mit einer Sexualpädagogin auszutauschen und ungezwungen darüber zu sprechen. Das Interesse der Schülerinnen war so groß, dass nun darüber nachgedacht wird, das Angebot auch im nächsten Jahr anzubieten. Abgeschlossen wurde aber in diesem Jahr auch der Bau von Spendern für Tampons und Binden, da nun auf den Damentoiletten der Schulen diese Hygieneprodukte kostenlos zur Verfügung stehen. Die Spender selbst wurden von den Schülerinnen in eigenen Workshops mit dem Handwerkerinnenhaus Köln hergestellt.

Das Frauenzentrum Bad Honnef erhielt darüber hinaus vom Netzwerk Förderungen für drei eigene Projekte: „Nein heißt Nein! Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum“ wurde weitergeführt und durch Online-Kurzseminare ergänzt, und auch die Stabilisierungsgruppe für Frauen nach traumatischen und belastenden Erfahrungen wurde für dieses Jahr flexibel geplant, um sich den Möglichkeiten laufend anzupassen. Das dritte Präventionsprojekt „Liebe ist…“ zielte auf die Entwicklung einer selbstbestimmten Sexualität und die Prävention von Beziehungsgewalt ab.

In den Sommerferien konnten direkt zwei geförderte Ferienprojekte der Jugendhäuser durchgeführt werden: zum einen konnte der Bauspielplatz (BAEGI) vom Jugendtreff Aegidienberg kurzfristig doch stattfinden, zum anderen bot das Haus der Jugend das erlebnispädagogische Ferienprojekt „Einer für alle – Alle für einen“ an. Zahlreiche Bewegungs-, Kooperations- und Vertrauensspiele, gefolgt von einem Ausflug in den Hochseilgarten, erzeugten ein großes Gemeinschaftsgefühl der teilnehmenden Jugendlichen. Auch das inklusive Bandprojekt „Rhein Refugees“ und das Geschlechtsspezifische Mädchenprojekt „Weibl(ich)“ der Jugendhäuser wurden erneut vom Netzwerk unterstützt.

„Es ist enorm wichtig, dass solche Projekte auch während einer Pandemie angeboten und finanziert werden können“, erklärt Stadtjugendring-Vorsitzender und Netzwerk-Koordinator Marius Nisslmüller. Für das kommende Jahr können Vereine und weitere Träger jetzt wieder formlos ihre Projektideen mit Finanzierungsplan bei ihm per E-Mail an nisslmueller@sjr-honnef.de einreichen.

Spendenaufruf

Die Finanzierung dieser Projekte ist ausschließlich durch das Aalkönigfest sowie die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren und Spender möglich. Das Aalkönigkomitee dankt jedem, der mit einer Spende an den gemeinnützigen Verein „Aalkönig e.V.“ die Förderung Bad Honnefer Jugendprojekte bereits unterstützt hat und auch weiterhin unterstützen wird.

Die Kontoverbindung des Spendenkontos bei der Kreissparkasse Köln lautet:
Aalkönig e.V.

– IBAN: DE46 3705 0299 0020 0132 07 –
– BIC: COKSDE33XXX –

Bildtext: Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter macht mit einer Plakataktion auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien aufmerksam. Foto: Stadtjugendring

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

st. martin
Bad Honnef

Martinslaternenausstellung im Stadthausfoyer

7. Oktober 2021
K1600 K Schutz Foto R. Klodt DRK
Bad Honnef

DRK Präsidentin Gerda Hasselfeldt zu Besuch in Bad Honnef

10. August 2022
wahl
Bad Honnef

Wenn heute Kommunalwahl wäre: Welcher Partei würden Sie Ihre Stimme geben?

27. April 2019
cdu
Bad Honnef

CDU-Chef: Folgen von Corona werden erst noch spürbar

7. Juli 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?