Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neue Lösung für die Verkehrswende: Adenauerallee wird Konrad-Adenauer-Kanal
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Neue Lösung für die Verkehrswende: Adenauerallee wird Konrad-Adenauer-Kanal
BonnSiebengebirge

Neue Lösung für die Verkehrswende: Adenauerallee wird Konrad-Adenauer-Kanal

Letztes Update: 02.04.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
adenauerkanal
Die Fotomontage zeigt Boote in einer Gracht vor dem Koblenzer Tor - Collage: marcjohn.de/IHK
Teilen

Bonn – Ein innovatives Ergebnis der gemeinsamen Reise nach Utrecht präsentierten heute (1. April 2024) Oberbürgermeisterin Katja Dörner und IHK-Präsident Stefan Hagen. Inspiriert von der niederländischen Stadt Utrecht, wo die Oudegracht auch für den innerstädtischen Transport genutzt wird, haben Stadtverwaltung und IHK das Projekt „Konrad-Adenauer-Kanal“ vorbereitet. Heute erhielten sie dafür die Förderzusage aus dem Bundesprogramm „Emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten“.

Offiziell trägt der künftige Kanal den Namen „Bundeswasserstraße B9“. Das Bundesministerium für Nachhaltige Mobilität fördert das Projekt mit 1.111.111,11 Euro. „Ich freue mich über diesen historischen Kompromiss, der völlig neue Perspektiven mit Blick auf den Modal Split eröffnet und den vermeintlichen Konflikt zwischen Auto und Fahrrad elegant überwindet“, sagte Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Bonn ist bundesweit die erste Stadt, die einen Zuschlag aus diesem neu aufgelegten Förderprogramm erhält. Ich freue mich sehr darüber, dass IHK und Stadt diese Idee zur nachhaltigen Mobilität, die bei der gemeinsamen Studienreise nach Utrecht im September 2023 entstanden ist, so gut und vertrauensvoll erarbeitet haben und nun in die Realität umsetzen werden.“ Wie der Konrad-Adenauer-Kanal aussehen soll, zeigt eine erste Visualisierung.

„Manchmal muss man um die Ecke denken, um die Dinge nach vorne zu bringen“, sagte IHK-Präsident Stefan Hagen. „Mit diesem Kanalprojekt zeigt Bonn, was mit Dialog und innovativen Konzepten möglich ist. Wir schaffen hier frei von Ideologien und technologieoffen etwas wirklich Neues. Für die regionale Wirtschaft ist besonders attraktiv, dass der Kanal nicht nur die innerstädtische Mobilität verbessern, sondern sicherlich auch zu einem touristischen Anziehungspunkt werden wird.“

Buergermeisterin
Oberbürgermeisterin Katja Dörner und IHK-Präsident Stefan Hagen mit dem Förderbescheid –
Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

Der Konrad-Adenauer-Kanal soll hinter dem Bertha-von-Suttner-Platz in Richtung Belderberg beginnen und den Verkehr künftig emissionsarm durch das Koblenzer Tor in Richtung Bundeskanzlerplatz führen. Im Zuwendungsbescheid des Bundes heißt es: „Das innovative Gemeinschaftsprojekt der Bundesstadt Bonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/ Rhein-Sieg ist wegweisend für die künftige Mobilität in unseren Städten.“ Langfristig ist ein weiterer Ausbau des Kanals zum Beispiel bis nach Bad Godesberg denkbar.

Das Projekt ist nicht nur eine Lösung für die Mobilitätswende und den Klimaschutz, sondern es bietet vielversprechende Ansätze für weitere wirtschaftliche Aspekte. So wird nun parallel ein bundesdeutscher Gondoliere-Führerschein erarbeitet. Erste Fahrschulen wollen eine Abteilung Wasserfahrschule gründen und haben bereits Interesse für die Ausbildung künftiger Gondolieri angemeldet.

Sauer sind hingegen die Siebengebirgsbürgermeister Otto Neuhoff (Bad Honnef) und Lutz Wagner (Königswinter). Sie bemängeln Kooperationsbereitschaft. Schon im letzten Jahr hätten sie dieselbe Idee für das B42-Teilstück Rhöndorf bis Oberdollendorf gehabt. Damals hätte Bonn nicht mitziehen wollen und somit eine komplette Kanalführung zwischen Siebengebirge und Bonn verhindert.

Achtung: April! April!

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bundespolizei
Bonn

23-Jähriger schlug Bundespolizisten

11. Januar 2022
kfd
Bad HonnefKirche

Jahresversammlung der kfd-Bad Honnef: Dank für enormen Einsatz

24. April 2018

Semesterstart an der Internationalen Hochschule Bad Honnef

20. August 2022

HCH feiert Sommerfest und öffnet die „Wunderbar“

3. August 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?