Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neuer Geschichtsbote in Unkel veröffentlicht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Unkel > Neuer Geschichtsbote in Unkel veröffentlicht
Unkel

Neuer Geschichtsbote in Unkel veröffentlicht

Letztes Update: 17.09.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
geschichtsbote
Teilen

Unkel – Der Geschichtsverein Unkel(GVU) veröffentlicht heute einen neuen Geschichtsboten. Der GB34 beschäftigt sich mit der Epoche zwischen dem 1. Weltkrieg und der Machtergreifung der Nationalsozialisten. In dieser Zeit bestimmte Bürgermeister Josef Decku die Kommunalpolitik in Unkel. Er wurde 1919 auf Lebenszeit ernannt und 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Amt gedrängt.

Decku wurde 1889 in Köln geboren und war später in der Kommunalverwaltung unter Konrad Adenauer tätig. Wie dieser gehörte Decku dem Zentrum an. In Unkel trieb er vor allem den Ausbau der Infrastruktur voran: eine Straße nach Bruchhausen und eine Umgehungsstraße wurden gebaut, ebenso die Flutbrücke in Heister. Die Wasserversorgung wurde erweitert, die Schule und das Christinenstift modernisiert.

Der GB34 beleuchtet diese Zeit anhand von Briefen und Dokumenten aus den 20ger Jahren sowie Kurzbiographien wichtiger Zeitgenossen, in denen Mitstreiter und Widersacher Deckus vorgestellt werden. Der Unkeler Stadtarchivar Wielfried Meitzner und Wolfgang Ruland haben zahlreiche Dokumente aus der Zeit der Weimarer Republik gesichtet, über die das Unkeler Archiv verfügt. Wichtige Einblicke lieferten darüber hinaus die Chronik des damaligen Hauptlehrers Peter Josef Wies, Unterlagen der Pfarrgemeinde und Akten aus dem Landeshauptarchiv in Koblenz. Sie sind die Grundlage des Theaterstückes „Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur“, das die Theatergruppe des GVU im Sommer 2022 aufgeführt hat. Der vollständige Text des Stückes von Giesela Meitzner und Elisabeth Bovy wurde in den Geschichtsboten aufgenommen und durch zahlreiche Fotos ergänzt. Giesela Meitzner, eine entfernte Verwandte Deckus, konnte außerdem auf Berichte aus ihrer Familie zurückgreifen. Die beiden Autorinnen erzählen auch, wie die Idee entwickelt wurde und wie das Theaterstück entstand. Auf der Grundlage des oben erwähnten Quellenmaterials hat Stadtarchivar Wilfried Meitzner eine umfassende Darstellung der Amtszeit Deckus in einem Vortag zusammengefasst, der ebenfalls im GB34 abgedruckt ist.

Decku war im katholischen Milieu seiner Gemeinde verwurzelt. Er führte die Bürger von Unkel erfolgreich durch schwierige Zeiten: durch Hunger und Wirtschaftskrise nach dem ersten Weltkrieg, durch drei Hochwasser des Rheins 1919-20, 1924 und 1926, die französischen Besatzung 1921-23 und den Beginn der Weltwirtschaftskrise. Sein Schicksal ist ein Beispiel dafür, wie die nationalsozalistischen Machthaber Funktionsträger, die ihnen im Weg waren, aus ihren Ämtern vertrieben. Dieser Politik fielen zahlreiche Bürgermeister, Landräte, Richter und Polizeibeamte zum Opfer.

Nach seiner Vertreibung aus dem Amt widmete sich Decku vor allem seiner Leidenschaft: der Heraldik oder: der Wappenkunde. Schon in den 20ger Jahren hatte er Ortswappen für Bruchhausen und Rheinbreitbach entworfen. Nach seiner Vertreibung aus dem Amt siedelte Decku mit seiner Familie in das Saarland über und entwickelte sich dort zu einem anerkannten Experten der Heraldik. 1948 erhielt er den Aufrag, das Wappen des neuen Bundeslandes Rheinland-Pfalz zu entwerfen. 1955 erschien sein Standardwerk „Deutsche Länder- und Städtewappen“. Decku stark 1974 im Alter von 84 Jahren.

Die Theatergruppe des GVU wird das Theaterstück „Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur“ am 28. September noch einmal im Rahmen einer Theatersoirée im Weinhaus Traube in Unkel aufführen.

Dr. Tom Weingärtner
Geschichtsverein Unkel
.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei4
Unkel

Nach Kirmesbesuch brutal zusammengeschlagen

30. Juli 2023
20190615rheinschwimmen mh3730
Bad HonnefLinzTitelUnkel

Rheinschwimmen diesmal mit Familiennachmittag und Knicklichterschwimmen

6. Mai 2023
Wilfried Meitzner waehrend seines Vortrages ueber Josef Decku
Unkel

Vortrag über Bürgermeister Josef Decku

16. Juli 2022
Kinderliteraturpreis
SiebengebirgeUnkel

Ein Preis mit Herz: Der Casimirs-Kinderliteraturpreis 2025

3. Juni 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?