Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neufahrzeuge sorgen beim RE 8 für mehr Sicherheit und Komfort
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Neufahrzeuge sorgen beim RE 8 für mehr Sicherheit und Komfort
Bad HonnefKönigswinterLinzRheinland-PfalzSiebengebirgeUnkel

Neufahrzeuge sorgen beim RE 8 für mehr Sicherheit und Komfort

Letztes Update: 10.12.2019
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
RE 8 Coradia Continental
Teilen

Region –  Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden auf der Regionalexpress-Linie 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach Neufahrzeuge vom Typ Coradia Continental (ET 1440) des Herstellers Alstom zum Einsatz kommen. Insgesamt 16 dieser modernen Elektrotriebwagen lösen die bisherigen Bestandsfahrzeuge ab.

Übersicht
  • Kameras und höhere Zugbegleiter-Quote für mehr Sicherheit
  • Modernisierte Fahrzeuge bei der RB 27

Die spurtstarken und komfortablen Züge punkten mit großzügigen Einstiegsbereichen, einer benutzerfreundlichen Innengestaltung mit LED-Beleuchtung sowie einem stufenlosen Durchgang von der ersten bis zur letzten Tür. In den vergangenen Wochen wurden bereits erfolgreich erste Fahrten im Probebetrieb mit den neuen ET 1440 absolviert.

Kameras und höhere Zugbegleiter-Quote für mehr Sicherheit

Die in zwei Varianten zum Einsatz kommenden fabrikneuen Züge haben als Dreiteiler 154 Sitzplätze, als Fünfteiler 264. Die barrierefreien Mehrzweckbereiche bieten variable Nutzungsmöglichkeiten für bis zu zwölf Fahrräder sowie zwei Rollstuhlplätze pro Fahrzeug. „Neben dem Komfortgewinn lag uns besonders die Verbesserung des Sicherheitsgefühls am Herzen, das die Fahrgäste in unseren Fahrzeugen haben sollen“, so NVR-Geschäftsführer Heiko Sedlaczek: „In allen neuen Zügen wird es Kameras geben. Zudem haben wir die Zugbegleiter-Quote tagsüber und am Abend auf 100 Prozent erhöht.“

RE 8 innen
Mehr Komfort für die Fahrgäste

Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord, freut sich über die spürbaren Verbesserungen für die Fahrgäste: „Es stehen nun unter anderem Steckdosen am Platz, behindertengerechte Toiletten und klappbare Tischflächen zur Verfügung. Zudem sorgen sogenannte Repeater für bessere Mobilfunkverbindungen.“

Der mit DB Regio geschlossene neue Verkehrsvertrag beginnt am 15. Dezember 2019 und läuft 15 Jahre bis Ende 2034. Das Leistungsvolumen der Regionalexpress-Linie 8 liegt bei jährlich rund 1,9 Millionen Zugkilometern. „Als aktueller und künftiger Betreiber freuen wir uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern NVR, SPNV-Nord und VRR das Angebot auf dieser wichtigen Verkehrsachse weiterhin sicherstellen zu können“, sagt Frederik Ley, Vorsitzender der Regionalleitung von DB Regio NRW. „Dank der guten Zusammenarbeit unserer Kollegen in Betrieb und Technik mit dem Fahrzeughersteller Alstom konnten wir die neuen Züge frühzeitig auf Herz und Nieren erproben – und sind so bestens für eine pünktliche und zuverlässige Umstellung auf die modernen Fahrzeuge vom Typ ET 1440 gerüstet.“

Da diese ab Dezember 2020 auch auf der Linie RB 33 (Aachen – Lindern – Heinsberg/Duisburg – Essen) eingesetzt werden, hat DB Regio insgesamt zehn dreiteilige und 16 fünfteilige Fahrzeuge für die ET-1440-Flotte geordert. Der Auftrag hat ein Investitionsvolumen von 170 Millionen Euro.

Modernisierte Fahrzeuge bei der RB 27

Die Fahrgäste der Regionalbahn-Linie 27, die wie der RE 8 zwischen Mönchengladbach und Koblenz unterwegs ist, profitieren künftig von modernisierten Zügen vom Typ BR 425 des Herstellers Bombardier Transportation/Siemens. Dieser Fahrzeugtyp war bisher auf der Linie des RE 8 unterwegs, ist durch die Modernisierung (redesign) allerdings praktisch wie neu. Die Fahrzeuge erhielten eine neue und komfortablere Sitzausstattung sowie Steckdosen am Platz und Videokameras.

Ab dem Fahrplanwechsel kommt es auf den beiden Linien zu einer weiteren Änderung: Im Bereich Flughafen Köln/Bonn und Koblenz kommt es zum Tausch der Linienverläufe. Der bislang am Flughafen haltende RE 8 fährt zukünftig über Porz und hält zudem auch in Friedrich-Wilhelmshütte, Rheinbrohl, Urmitz Rheinbrücke, Koblenz-Lützel und Koblenz Stadtmitte. Die RB 27 wird hingegen zur Direktverbindung zum Flughafen und fährt daher nicht mehr über Porz. Darüber hinaus verkehrt die RB 27 zukünftig via Engers, Vallendar und Koblenz-Ehrenbreitstein über den sogenannten Koblenzer Südbogen.

Das Angebot zwischen Köln und Koblenz an täglichen Spät- und Nachtfahrten wird insbesondere am Wochenende und an den Feiertagen ausgeweitet. Die späteste Abfahrt erfolgt am Wochenende ab Köln Hbf um 00:38 Uhr (bis Koblenz Hbf) beziehungsweise um 02:38 Uhr (bis Linz). In der Gegenrichtung sind die spätesten Abfahrten in Koblenz Hbf um 00:40 Uhr (bis Köln) beziehungsweise um 01:40 Uhr (samstags bis Linz und sonntags bis Köln Hbf).

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

autobahn
Bad Honnef

Mittwoch: Engpass und Sperrung aif A4 zwischen Kreuz Köln-Süd und Köln-Poll

31. März 2020
chance7
Königswinter

Königswinter-Pleiserhohn: Reste der Steinbrecher-Ruine werden abgerissen

13. Mai 2020
Dragons Oberhaching 4
Bad HonnefBasketballTitel

Dragons entführen Punkte aus Coburg

26. November 2023
WGT 2020 P1080083
Bad Honnef

“Steh auf und geh!” – Ökumenischer Weltgebetstag

9. März 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?