„Honnefer Junge für Honnefer Pänz“ - hier vor einer Spendenübergabe an Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie vor dem Weinhaus Steinbach in Rommersdorf im Jahr 2020

Nonnenwerth: „Honnefer Junge für Honnefer Pänz“ hoffen auf erfolgreiche Gespräche

Bad Honnef/Nonnenwerth – Groß ist die Betroffenheit über die Entwicklung auf der Insel Nonnenwerth auch auf Bad Honnefer Seite. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben das Angebot des Franziskus Gymnasiums seit Bestehen genutzt und viele nutzen es auch heute. Sollten die Verhandlungen zwischen den entscheidenden Parteien nicht positiv enden, bedeutet das für zahlreiche Bad Honnefer Pänz Abschied nehmen von ihrer Schule.

Damit das nicht geschieht, wünscht die Knobelgemeinschaft „Honnefer Junge für Honnefer Pänz“ den  „Honnefer Pänz auf Nonnenwerth“, dass die Gespräche, die derzeit zwischen dem Schulträger und Eigentümer der Insel, den Eltern und den Behörden laufen, erfolgreich sein werden. „Dass durch das Drama rund um das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth auch weit über 100 Honnefer „Pänz“ betroffen sind, geht an den „Honnefer Junge“ alles andere als spurlos vorbei“, so die Gemeinschaft.

Besonders betroffen ist der „Honnefer Jung“ und Pänz-Gründungsmitglied Jörg Pütz, dessen Tochter Anna das Gymnasium besucht hat, die sich dort immer wohl gefühlt habe: „Das Gymnasium auf der Rheininsel gehört seit Generationen zur Honnefer Bildungslandschaft. Auch wenn Nonnenwerth nicht zum Honnefer Stadtgebiet gehört, ist das Franziskus Gymnasium trotzdem bei den Honnefer Schülerinnen und Schülern sehr beliebt, weil es die Angebote der anderen Schulen Bad Honnefs exzellent ergänzt.“ Pütz hofft, dass diese besondere Erfahrung auch zukünftige Generationen noch machen können.

Der „Honnefer Junge“ Peter Hurrelmann ist beeindruckt von dem Engagement der Eltern: „Dass die Eltern extra einen Verein gründen, um die Trägerschaft an der Schule zu übernehmen und durch eigene Beiträge und Spenden zu finanzieren zeigt, wie wichtig den Betroffenen der Fortbestand der Schule ist. Wir hoffen, dass der Investor und Schulträger auch zu seinem Wort steht, dass er die Schule retten will.“

„Honnefer Junge für Honnefer Pänz“ – das ist der Name eines seit 33 Jahren bestehenden Stammtischs Bad Honnefer Herren, die sich seit 1988 im Weinhaus Steinbach zum Knobeln treffen und die „verlorenen“ Einsätze an Organisationen spenden, die Honnefer Kinder fördern.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.