Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Oktober 2020: Festival Pro Vita – Ode an das Leben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Oktober 2020: Festival Pro Vita – Ode an das Leben
KulturmeileTitelVeranstaltungen

Oktober 2020: Festival Pro Vita – Ode an das Leben

Letztes Update: 01.10.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Viele Kulturveranstaltungen mussten dem Publikum aufgrund der Pandemie vorenthalten bleiben. Gemeinsam mit seinen zahlreichen Kooperationspartnern bietet der Kulturring im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an, das viele Facetten des Lebens gerade in den Zeiten von Corona von verschiedenster Seite thematisiert. Die Literatur wird neu dabei sein.

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 18 Uhr, Kursaal Bad Honnef

„Entlang den Gräben“ – Lesung mit Navid Kermani

Auf einer Reise von Deutschland nach Osten, über das Baltikum, den Kaukasus bis nach Isfahan erzählt Kermani in seinen Beobachtungen von diesen Regionen – dabei werden deren politische Entwicklungen und ihre geschichtliche Relevanz dem Leser plastisch vor Augen geführt. Kermani ist einer der bedeutendsten, vielfach ausgezeichneten, deutschen Autoren der Gegenwart.

Eintritt: 20 Euro

Freitag, 9. Oktober 2020, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef

Gabriela Montero – Klavier, Beethovenpreisträgerin 2018

Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 17 („Der Sturm“), Werke von Chopin und Improvisationen

Die weltbekannte venezolanische Pianistin beglückt die Region mit einem ihrer Konzerte. Sie ist eine großartige Musikerin und Beethoveninterpretin und setzt sich seit vielen Jahren für ihre von der Diktatur geplagte Heimat Venezuela ein. Für dieses Engagement wurde sie 2018 mit dem International Beethovenpreis für Menschenrechte in Bonn ausgezeichnet.

Eintritt: 35 Euro

Samstag, 10 Oktober 2020, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef

Victoria Granlund-Kaftan (Sopran), Paul Jämsä ( Klavier)

Nordische Lieder

Volkslieder und Lieder von Grieg, Sibelius und anderen skandinavischen Komponisten wird die schwedische Sängerin mit ihrem finnischen Kollegen zum Herbstbeginn auf die Kursaalbühne bringen. Victoria Granlund-Kaftan kam mit ihrem Mann Dirk Kaftan 2017 nach Bonn – zuvor gastierte sie an verschiedenen Opernhäusern in Deutschland und international.

Paul Jämsä ist Korrepetitor an der Bonner Oper.

Eintritt: 25 Euro

Dienstag, 13. Oktober, 19 Uhr, Offene Tür Dürenstrasse, Bonn-Bad Godesberg

„Bayreuth/Jakarta“- Lesung mit Yannic Han Biao Federer.

Yannic Han Biao Federer schildert seine Impressionen beim Besuch der Bayreuther-Festspiele 2019, die Erinnerungen an die Jahre seiner Kindheit in Bayreuth und die Familie des Vaters in Indonesien. Der 1986 in Breisach geborene Autor wurde mehrfach ausgezeichnet (2019: 3sat Preis beim 43.Ingeborg-Bachmann-Preis). Sein Erstlingswerk „und alles wie aus Pappmaché“ erschien 2019 bei Suhrkamp. Federer, Sohn eines indonesischen Vaters und einer deutschen Mutter, studierte und promovierte in Bonn.

Konstantin Zvyagin begleitet die Lesung mit Klavier-Transkriptionen von Werken Richard Wagners.

Eintritt: frei

Sonntag, 18. Oktober, 12 Uhr, Kleines Theater Bad Godesberg

„Menschlichkeit ist die beste Medizin“

Kulissengespräch Extra: Prof. Walter Moebius im Gespräch mit Sabine Köhne-Kayser.

Walter Moebius ist seit vielen Jahrzehnten Arzt, zuletzt Chefarzt des Bonner Johanniterkrankenhauses. Neben vielen Politikerinnen und Politikern behandelte er auch immer wieder die Musikerinnen und Musiker um den Rolandsecker Impresario Johannes Wasmuth und diesen selbst. In einigen Büchern lässt er uns an seinen Erfahrungen teilhaben, wie dies mit dem Titel „Menschlichkeit ist die beste Medizin“ – ein Plädoyer dafür, den Menschen zu heilen, nicht die Krankheit. Im bewährten Format des Kulissengespräches wird die Bonner Journalistin und 2. Vorsitzende des Vereines KuKuG e.V. das Leben von Walter Moebius als Arzt und Autor beleuchten. Walter Moebius wird auch aus seinen Werken lesen. Eintritt: 10 Euro

Veranstalter: Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. gemeinsam mit Colloquium Humanum e.V., Richard-Wagner-Verband Bonn e.V., KuKuG – Kunst und Kultur in Bad Godesberg e.V., Kleines Theater Bad Godesberg, Kulturring Bad Honnef e.V., Stadt Bad Honnef.

www.wasmuthgesellschaft.de

Ticketvorbestellung
Susanne Gundelach unter: 0228 95 22 80 oder susanne@gundelach-bonn.de
Für die Veranstaltung 18.10.2020 auch über Bonnticket.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stadt königswinter bauzaun wird zum outdoor museum
KönigswinterTitel

Köwi-Altstadt: Outdoormuseum statt spröder Bauzaun

8. September 2023
Frauenstammtisch apfelbaum
TitelBad Honnef

Ein Apfelbaum für die Innenstadt: Der Wünsche-Baum fand neues Zuhause

25. August 2025
wassertag
Bad HonnefTitel

Aufrüttelnde Ergebnisse beim BHAG-Wettbewerb „Wasser für den Frieden“

24. März 2024
Plakat Timeless 2019 web 1
Kulturmeile

Im Mai keine „OpenScene“. Aber: Am 10.5. spielt „Timeless“

22. April 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?