Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Parkraumkonzepte für Südstadt und für Weststadt/Poppelsdorf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Parkraumkonzepte für Südstadt und für Weststadt/Poppelsdorf
Bonn

Parkraumkonzepte für Südstadt und für Weststadt/Poppelsdorf

Letztes Update: 20.01.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
parken
Symbolfoto
Teilen

Bonn – Die Stadtverwaltung hat die angekündigten Parkraumkonzepte für die Südstadt und für die Weststadt/Poppelsdorf vorgelegt. Sie schlägt dem Ausschuss für Mobilität und Verkehr (23. Januar) sowie der Bezirksvertretung Bonn (31. Januar) vor, im ersten Quartal 2023 die beiden Parkraumuntersuchungen der Öffentlichkeit samt Beteiligungsmöglichkeiten vorzustellen.

Übersicht
  • Südstadt
  • Weststadt/Poppelsdorf
  • Durch eine Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparkbevorrechtigung soll den Anwohnenden und ihren Besucher*innen der benötigte Parkraum zur Verfügung gestellt und langzeitparkende Beschäftigte auf vorhandene (Firmen-) Stellplätze verlagert werden.
  • Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsbeteiligungen geplant

Die vom Rat der Stadt Bonn Anfang des Jahres 2022 beschlossene Parkraumstrategie sieht eine quartiersweise Umsetzung von Parkraumkonzepten vor, wenn ein hoher Parkdruck vorliegt und dies rechtlich möglich ist. Durch die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparkregelung sollen der Parkdruck für Anwohner*innen sowie Parksuchverkehre insgesamt reduziert werden. Ziel ist es, den Straßenraum als Baustein der Mobilitätswende gerechter zu verteilen.

Sowohl in Südstadt als auch in Weststadt/Poppelsdorf ist ein hoher Parkdruck festgestellt worden. Darüber hinaus besteht insbesondere in der Südstadt auch ein Mangel an privaten Stellplätzen. Aus diesen Gründen ist die Grundlage für die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparkregelung gegeben.

Südstadt

Das untersuchte Gebiet ist nicht deckungsgleich mit dem Stadtteil Südstadt, sondern umfasst nur den südwestlich der Bahntrasse gelegenen Teil. Es wird durch die Reuterstraße im Süden, den Botanischen Garten und die Poppelsdorfer Allee im Westen sowie die Bahntrasse im Nordosten begrenzt. Dort gibt es ca. 1.850 Parkstände auf öffentlichen Verkehrsflächen, circa 850 öffentlich zugängliche Stellplätze und 950 private Stellplätze. Dem gegenüber stehen circa 2.900 zugelassene Fahrzeuge.
Da es sich in der Südstadt um ein Gründerzeitviertel handelt, in dem es kaum private Stellflächen gibt, kann das Parken nur in einem sehr geringen Anteil auf private Flächen verlagert werden.

Weststadt/Poppelsdorf

Für dieses Parkraumkonzept wurden die Stadtteile Weststadt und Poppelsdorf untersucht, die durch die Hein-Moeller-Straße, Jonas-Cahn-Straße und Endenicher Straße im Nordwesten, die Bahntrasse im Nordosten, die Poppelsdorfer Allee und den Botanischen Garten im Osten, die Kirschallee und die Trierer Straße im Süden sowie die Autobahn 565 und die Sebastianstraße im Westen begrenzt werden. Während dort circa 2.650 Parkstände auf öffentlichen Verkehrsflächen, 350 öffentlich zugängliche Stellplätze und etwa 3.500 private Stellplätze zur Verfügung stehen, gibt es in dem Gebiet rund 3.500 zugelassene Fahrzeuge.

Durch eine Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparkbevorrechtigung soll den Anwohnenden und ihren Besucher*innen der benötigte Parkraum zur Verfügung gestellt und langzeitparkende Beschäftigte auf vorhandene (Firmen-) Stellplätze verlagert werden.

Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsbeteiligungen geplant

Für beide Parkraumuntersuchungen möchte die Stadtverwaltung im ersten Quartal 2023 digitale Informationsveranstaltungen anbieten. Die Ergebnisse sowie die Planungsziele sollen präsentiert und erläutert werden. Zudem können die Teilnehmenden Fragen stellen und Anregungen für die weitere Konzepterstellung geben.

Im Anschluss soll es eine 14-tägige digitale Beteiligung der Bewohner*innen über das städtische Beteiligungsportal „Bonn-macht-mit“ geben. Auch dort werden Anregungen entgegengenommen, die im weiteren Planverfahren berücksichtigt werden können.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

klimakleber
Bonn

Klimakleber am Bundeskanzlerplatz

6. Juni 2023
Fleisch
Bad HonnefKönigswinterTitelUniversität Bonn

Uni Bonn: Fleischkonsum muss um mindestens 75 Prozent sinken

26. April 2022
Oberkassel zeitung Stromverbrauch 12.12.1947 2
BonnBad HonnefKönigswinter

1947: Hausfrauen sollten keinen Strom vergeuden

15. Dezember 2022
viktoriabruecke
Bonn

Viktoriabrücke/Bornheimer Straße: Verkehrsführung geändert

19. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?