• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Samstag, 1. April, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Petersberger Naturparkgespräch – Herausragende Bedeutung der Naturparkarbeit

Eingestellt von Honnef heute
24. August 2022
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Umweltminister Oliver Krischer am Stand des Naturparks Siebengebirge - Foto: Naturpark Siebengebirge

Umweltminister Oliver Krischer am Stand des Naturparks Siebengebirge - Foto: Naturpark Siebengebirge

Königswinter – Zum 14. Petersberger Naturparkgespräch luden am Montag, den 22.08.2022, die zwölf Naturparke des Landes Nordrhein-Westfalen auf den Petersberg im Siebengebirge ein, um ihre Naturparkarbeit im Rahmen des Landesförderwettbewerbs Naturpark.2024.Nordrhein-Westfalen zu präsentieren und sich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Naturparkarbeit auszutauschen.

In feierlichem Rahmen kamen wichtige Akteure der Naturparkarbeit, der Kommunen und Politik zusammen. An der Veranstaltung nahm auch der neue nordrhein-westfälische Umweltminister Oliver Krischer teil.

Gebührend eröffnet wurde die Veranstaltung durch Landrat Sebastian Schuster. Dieser verkündete die Gründung des Vereins „Naturparke NRW e.V.“, in welchem er das Amt des ersten Vorsitzenden übernehmen wird. Im Rahmen seiner neuen Rolle hob er hervor: „Die Vereinsgründung, als Symbol wachsender Zusammenarbeit der Naturparke in NRW ist ein wichtiger Schritt für eine Erweiterung des Handlungsspielraums der Naturparkarbeit. Die Gründung setzt bereits zu Beginn der Veranstaltung ein bedeutendes Zeichen für diese Entwicklung“.

Minister Krischer unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der Naturparke für Natur und Mensch: „Naturparke setzen sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Stärkung der ländlichen Regionen ein. Damit sind die landesweit zwölf Naturparke zentrale Partner auf dem Weg zu einem nachhaltigen Nordrhein-Westfalen. Es freut mich, dass die Naturparke die Zusammenarbeit weiter intensivieren und das Naturparknetz so noch weiter stärken möchten. Hierbei bieten wir den Naturparken breite Unterstützung. Ich werde mich zudem dafür einsetzen, dass die Finanzierung der landesweiten Koordinierungsstelle über den bisher gesetzten Finanzierungszeitraum hinaus erfolgen wird.“

Über die herausragende Bedeutung der Naturparkarbeit, insbesondere in Zeiten globaler Herausforderungen, sprachen sich auch die weiteren Grußwortredner, Landrat Frank Rock, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Naturparke NRW, und der Präsident des Verbands Deutscher Naturparke (VDN), Friedel Heuwinkel, aus. Die Pandemiejahre beispielsweise zeigen deutlich, welchen hohen Stellenwert die Naturparke in Nordrhein-Westfalen haben, suchten zahlreiche Menschen den „Ausgleich im Grünen“, direkt vor der Haustür. Auch der Klimawandel, als die wohl zentralste Herausforderung gegenwärtiger und künftiger Generationen, macht sich in den Naturparken bemerkbar. Diese sind wiederum Ideenschmiede, Multiplikatoren und Moderatoren eines Klimaschutzes und der Klimaanpassung.

Ulrich Köster, Geschäftsführer des VDNs, sprach sich abschließend über Naturpark-Kitas und NaturparkSchulen als Instrument einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aus.
Mit anregenden Gesprächen fand das 14. Petersberger Naturparkgespräch seinen Ausklang.

Eike Rilinger

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Rheinbreitbach im Trödel-Fieber

Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef

29-Jähriger tot auf Uni-Gelände in Bad Honnef entdeckt

Vorheriger Beitrag

Ausstellung: Viele Seiten/Viele Bilder

Nächster Beitrag

„Jeck im Sunnesching“: Für Stadt ist Genehmigung rechtmäßig

Letzte Beiträge

ausstellungseröffnung pinka
Rhein-Sieg-Kreis

Kreis und Kreissportbund eröffnen Ausstellung gegen Rassismus

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
Bonn

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur eröffnet größte Radtouristikmesse in NRW

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
Rheinische Schafsnase Schnitzenbusch.Biostation Eitorf. Barbara Bouillon
Rhein-Sieg-Kreis

„Jeder Baum zählt“ – Alte Sorten für mehr Biodiversität

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Rhein-Sieg-Kreis

92-jährige Frau tot aufgefunden

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
Überladener schweinetransporter
Rhein-Sieg-Kreis

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag

„Jeck im Sunnesching“: Für Stadt ist Genehmigung rechtmäßig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

April 2023
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
04. Apr. 2023

Sprechstunde Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef
06. Apr. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de