Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: ProB-Finale: Modus verspricht Vollgas von Beginn an
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Basketball > ProB-Finale: Modus verspricht Vollgas von Beginn an
BasketballTitel

ProB-Finale: Modus verspricht Vollgas von Beginn an

Freitag, 19:00 Uhr, Spiel 1: Dragons Rhöndorf vs. RheinStars Köln - Sonntag, 17:00 Uhr, Spiel 2: RheinStars Köln vs. Dragons Rhöndorf

Letztes Update: 23.05.2024
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
Dragons Braves 22
Teilen
Dragons Braves 31
Klaus Beydemüller, Chef der Dragons Rhöndorf

Bad Honnef – Basketball-Herz, was willst du mehr? Am Freitag startet in der Menzenberger Sporthalle (19:00 Uhr) die Final-Serie mit dem ersten Spiel zwischen den Dragons Rhöndorf und den RheinStars Köln. Zwei Tage später steigt das Rückspiel bei den Nachbarn in der ASV Halle (17:00 Uhr). Dann steht der ProB-Champion 2023/24 fest. Das Duell der rheinischen Rivalen verspricht Höchstspannung und elektrisiert beide Fanlager bis in die Haarspitzen. Allenthalben ist von dem „Traumfinale der Lokalrivalen“ die Rede!

Anzeige

Es klingt fast wie ein Märchen: Noch vor zwei Jahren waren die Dragons wie die RheinStars sportlich in die 1. Regionalliga abgestiegen. Nun teilen sie wieder das gleiche Schicksal, nur dass diesmal die Teams das Finale um die ProB-Meisterschaft bestreiten. Sicherlich nicht völlig überraschend, belegten doch Rhöndorf und Köln nach der regulären Saison jeweils die ersten Tabellenplätze in ihrer Staffel. Die Wege ins Finale waren dann jedoch ziemlich unterschiedlich. Während das Team von Stephan Baeck nur eine Partie im Achtelfinale verlor und sich danach jeweils glatt mit 2:0 gegen die Konkurrenz durchsetzte, mussten die Dragons in allen Serien über die volle Distanz gehen. Ergo wird Köln in Expertenkreisen leicht favorisiert.

Die Koexistenz beider Klubs ist von gegenseitigem Respekt geprägt. Nicht nur die Fanlager schätzen sich, auch die Vereinsmacher kommen gut miteinander aus. So gibt‘s aktuell beispielsweise einige Spieler, die schon durch die regionale Nähe beide Trikots überstreiften. Kein Grund für Animositäten, allerdings genauso wenig Anlass für Geschenke. Die Finalserie verspricht knallharten Wettbewerb, wofür auch der Modus verantwortlich ist. Denn anders als in einer „Best-of-Serie“ werden nur zwei Begegnungen ausgetragen. Champion wird, wer in der Addition beider Spiele mehr Punkte gemacht hat. Es ist also davon auszugehen, dass beide Kontrahenten von der ersten Sekunde Vollgas geben werden.

Die Matchups lassen die Fans schon jetzt mit der Zunge schnalzen: Kelvin Omojola bekommt es beispielsweise mit Rupert Hennen zu tun. „Herz und Seele des Kölner Spiels“, wie Stephan Dohrn bemerkt. „Ein sehr intelligenter Spieler, der das Tempo variieren kann und viele gute Entscheidungen fürs Team trifft.“ Der 1,96 Meter große Combo-Guard Bryan Battle dürfte ein Fall für Tyreese Blunt und Badu Buck sein. Der US-Amerikaner kann aus der Distanz wie in der Zone gleichermaßen effektiv agieren. Avery Sullivan darf sich auf bissige Duelle mit Janis von Seckendorff einstellen, nach Einschätzung des Dragons-Coachs „wahrscheinlich einer der besten Verteidiger“ der gesamten ProB.

Björn Rohwer ist ein erfahrener Center, wie gemacht, um sich mit Ferenc Gille oder Jekabs Beck zu battlen. Natürlich darf man auch auf Grantas Vasiliauskas gespannt sein, ein physisch starker Power Forward. Ein besonderes Augenmerk wird man aus Sicht der Dragons auf die ehemaligen Rhöndorfer Robin Danes und Robin Straub richten, während man auf der anderen Seite auf die Performance des Ex-Kölner Power Forward mit Dreierqualitäten Antonio Pilipovic gespannt sein dürfte. Die Liste der zu erwartenden Duelle könnte noch beliebig weitergeführt werden.

Klaus Beydemüller: Was macht die RheinStars Köln in dieser Saison so stark?

Stephan Dohrn: Köln hat zunächst eine sehr gut besetzte und eingespielte Starting Five. Dann kommen Rollenspieler von der Bank, die wissen, was sie zu tun haben. Eine Kombination, die die RheinStars für jeden Gegner unangenehm machen.

Das Team ist außerdem sehr gut gecoacht.

Ihr Spiel hat einen hohen Wiedererkennungswert, was ich immer positiv finde. Das spricht für einen klaren Plan und da sie im Finale stehen, ist dieser offensichtlich voll aufgegangen. Ich persönlich mag Stephan Baecks Art. Er scheint eine große Ruhe aufs Team zu übertragen und leistet gemeinsam mit Katharina Arnold und Zoran Kucic gute Arbeit.

Gibt es etwas Besonderes an Kölns Spielweise hervorzuheben?

Ich will jetzt gar nicht soviel über Kölns Art Basketball zu spielen sprechen. Viel wichtiger ist: es treffen zwei Teams aufeinander, die ein gewisses Selbstverständnis haben. Was für Mannschaften, die einen tiefen Playoff-Run hinter sich haben, völlig normal ist. Sie glauben und vertrauen halt auf die Struktur, die sie ins Finale gebracht hat.

Was erwartet uns deiner Meinung nach in den beiden Finalspielen?

Ich bin überzeugt davon, dass es keine Spiele mit Abtasten werden. Es sind nur zwei Begegnungen, in denen beide Teams von Beginn an mit voller Intensität zur Sache gehen werden.

Unbestritten ein Vorteil für beide Teams sind aber die kurzen Wege zu den Spielen, oder?

Beide Teams freuen sich garantiert darüber, nicht noch einmal stundenlang im Bus sitzen zu müssen. Nach dem die Kölner nach Ulm und wir nach Berlin gefahren sind, fühlt es sich für beide verdient an, vor der eigenen Haustür spielen zu dürfen.

Ein Zünglein an der Waage könnte die heimische Kulisse sein. Die Stimmung im DragonDome war zuletzt doch grandios.

Die Stimmung war wirklich super, auf jeden Fall. Das sagen auch alle Spieler. Das merken wir und finden wir auch ganz toll. Wir müssen das in positiver Art und Weise aufnehmen und den ganzen Rest ausblenden, der uns vom Wesentlichen ablenkt.

Tip-Off zur Partie gegen die RheinStars Köln ist am kommenden Freitag um 19.00 Uhr im DragonDome (Menzenberger Str. 70, Bad Honnef). Ab 18.45 Uhr startet der Livestream zur Partie auf Sportdeutschland.TV. Ein Liveticker wird über die Homepage der BARMER 2.Basketball Bundesliga angeboten.

Klaus Beydemüller

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

"Dialog Bad Honnef" – Bürgermeisterkandidat Otto Neuhoff besuchte Aegidienberg

16. Januar 2014
feuerwehrübung
Bad HonnefCityCameraTitel

Sicherungsübung der Feuerwehr in 25 Meter Höhe

20. März 2023
nursery 2114173 1920
Bad HonnefTitel

Montag ist Tag der Kinderbetreuung – Jugendamt dankt Fachkräften

8. Mai 2022
erpel köln
Bad HonnefCityCameraTitel

Wanderclub Köln-Erpel: Einmal in Villa Hammerschmidt übernachten

30. April 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?