Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Remagen führt Smartparking ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > Remagen führt Smartparking ein
Remagen

Remagen führt Smartparking ein

Letztes Update: 16.05.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
parken
Symbolfoto
Teilen

Remagen – In der Remagener Innenstadt einen freien Parkplatz zu finden, gestaltet sich insbesondere zu den Stoßzeiten schwierig. Dies liegt nicht unbedingt an der Zahl der vorhandenen Parkplätze, das sind immerhin rund 600 in und um die Innenstadt, sondern oftmals an den langen Standzeiten der Fahr-zeuge. Freie Parkplätze für Kunden, Patienten oder Kurzzeitbesucher sind so oft blockiert. Auch das „Drehen der Parkscheibe“ ist gang und gäbe und sorgt dafür, dass das vorhandene Parkplatzangebot nicht optimal genutzt werden kann.

Hier möchte die Stadt Remagen gegensteuern und wird in diesem Zuge auch ihr Parkraumkonzept anpassen. Bis Ende Mai werden die vorhandenen Parkscheinautomaten ersetzt und durch weitere Automaten im Innenstadtbereich von Remagen ergänzt. Die maximale Parkdauer in der Innenstadt wird auf 3 Stunden reduziert. Für Kurzparker werden spezielle Bereiche mit max. 1 Stunde Parkdauer zur Verfügung gestellt. In den Randbereichen der Innenstadt wird es weiterhin die Möglichkeit geben, mit Parkscheibe kostenlos zu parken. Die insbesondere für die Anlieger wichtigen Parkflächen ohne Parkschein oder Parkscheibe bleiben erhalten.

Die gebühren- oder parkscheibenpflichtigen Zeiten in der Innenstadt werden leicht reduziert auf Mo-Fr 8-18 Uhr (bisher 19 Uhr) und Sa 8-13 Uhr (bisher 15 Uhr). Der gebührenpflichtigen Zeiten auf dem P&R-Parkplatz werden entsprechend angeglichen. Für die Rheinpromenade wird zukünftig zumin-dest in der touristischen Hauptsaison täglich ein Parkticket benötigt. Die sogenannte Brötchen-Taste bleibt erhalten, wird aber auf 30 Minuten reduziert. Die Parkgebühren bleiben nahezu unverändert und betragen nach der Freiparkzeit von 30 Minuten nur 10 Cent pro 10 Minuten.

Eine genaue Übersicht über die ab 01. Juni 2022 geltenden Parkregelungen ist bereits jetzt über die städtische Homepage www.remagen.de abrufbar. Städtische Mitarbeiter werden in den ersten Tagen nach Einführung Hilfestellung bei der Bedienung der neuen Automaten leisten, um bei Bedarf den Übergang zur neuen Technik zu erleichtern, auch wenn sie sich Dank eines großen Bildschirms ein-fach bedienen lassen.

Die neuen Automaten werden ausnahmslos über Solarpanels betrieben und bieten darüber hinaus eine Vielzahl an Zahlungsarten. So kann kontaktlos mit Girocard bezahlt werden und über das soge-nannte Handy-Parken per SMS oder App können Parktickets über sechs verschiedene Anbieter (Easy-Park, mobilet, Yellowbrick, PayByPhone, Parkster und PARCO) gelöst werden. Dies konnte durch ei-ne Kooperation mit dem Smartparking e.V., einem europaweit tätigen Netzwerk der größten Anbieter von Handypark-Plattformen erreicht werden. Natürlich akzeptieren die Automaten auch weiterhin Bargeld.

Die neuen Parkscheinautomaten werden keine Papiertickets mehr ausdrucken. Die Erfassung der Parkdauer erfolgt zukünftig digital über die Eingabe der jeweiligen Autokennzeichen am Automaten. So wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Papierverbrauchs geleistet, sondern auch Abfall im Straßenraum durch die oftmals achtlos weggeworfenen Papiertickets vermieden.

Bis Ende Mai werden die bisherigen Automaten abgebaut und die neuen Automaten installiert. Die Fundamente hierfür sind bereits weitgehend fertiggestellt. Mit einer Inbetriebnahme ist zum 01. Juni 2022 zu rechnen.

Während der Umbauzeit gilt in den betroffenen Bereichen eine Parkscheibenpflicht, die entsprechend ausgeschildert wird.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

RAC kleinere Praesenzveranstaltungen am RAC CMYK 200dpi
Remagen

RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie

4. Mai 2021
Freizeitbad Remagen
Remagen

Remagener Freizeitbad ab sofort montags geschlossen

28. Juni 2022
bibliothek bei nacht
BildungRemagen

Wintersemesterstart mit über 90 neuen MBA-Studierenden

24. September 2021
brille
Bad HonnefLinzRemagenSiebengebirgeUnkel

Lions Club sorgt für „Lichtblicke“

28. Februar 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?