Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „RENDEZVOUS! Gemeinsam für Europa“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > „RENDEZVOUS! Gemeinsam für Europa“
Rhöndorf

„RENDEZVOUS! Gemeinsam für Europa“

Letztes Update: 03.08.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Noch 365 Tage bis zum Deutsch-Französischen Landjugendtreffen

Bad Honnef-Rhöndorf, 2. August 2017. Der Countdown läuft: In genau einem Jahr werden sich rund 5.000 Jugendliche aus der französischen und deutschen Landjugend zum ersten Gemeinsamen Landjugendtreffen in Frankreich treffen. Veranstaltet wird das „Rendezvous!“ vom 2. bis zum 5. August 2018 von KLJB (Katholische Landjugendbewegung) und MRJC (Mouvement Rural de Jeunesse Chrétienne) im französischen Besançon.

„Wir freuen uns schon sehr auf dieses besondere Ereignis mit unseren französischen Freundinnen und Freunden, denn es ist das erste Mal, dass die KLJB ein Bundestreffen gemeinsam mit einem Partnerverband veranstaltet“, sagt Stephan Barthelme, KLJB-Bundesvorsitzender. „Wir wollen mit diesem Treffen die Freundschaft, die bereits seit vielen Jahren zwischen den französischen und deutschen Landjugendlichen besteht, weiter festigen und ausbauen und damit ein Zeichen für Europa und den Frieden auf dem Kontinent setzen.“ Vier Tage lang werden Jugendliche aus Frankreich und Deutschland und aus anderen Regionen Europas und der Welt zusammenkommen und sich in Workshops, bei Exkursionen und in Debatten austauschen, miteinander diskutieren und die gemeinsame Zukunft in Europa gestalten.

Friedensfestival 100 Jahre nach Ende des 1. Weltkriegs
„Wir haben uns bewusst für das Jahr 2018 entschieden, denn dann ist das Kriegsende des Ersten Weltkriegs genau 100 Jahre her,“ erklärt KLJB-Bundesseelsorger Daniel Steiger. „Heute leben wir wie selbstverständlich in Zeiten des Friedens zwischen Deutschland und Frankreich und in der gesamten Europäischen Union. Deswegen werden die Themen Frieden und Europa bei unserem ‚Rendezvous!‘ eine zentrale Rolle spielen“. Denn gerade in Zeiten, in denen Europa unter rechtspopulistischen Tendenzen und zunehmender Renationalisierung leidet, möchte die KLJB zeigen, dass sie gemeinsam mit der MRJC für eine gegenläufige Entwicklung steht. „Toleranz und Wir-Gefühl entsteht am besten durch Begegnung und genau das brauchen wir jetzt in Europa“, ergänzt Stephan Barthelme.

Beim Gemeinsamen Landjugendtreffen wollen sich die KLJBlerInnen und MRJClerInnen mit den fünf Themenfeldern Glaube und Kirche, Demokratie und Partizipation, Zusammenleben auf der Erde, Wirtschaft und Arbeit sowie Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung und internationale Solidarität auseinandersetzen und gemeinsame Positionen finden. Das Themenspektrum reicht dabei von der Ausgestaltung der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) über die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) bis hin zu Ideen zur Weiterentwicklung der Europäischen Union. Auch prominente Gäste aus Politik, Gesellschaft und Kirche werden zu dem Event erwartet.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

26166333 904970416347513 3889014034182836009 n 23
Rhöndorf

Adenauerhaus: Happy Birthday, Grundgesetz!

30. April 2024
pundr
Rhöndorf

Park- & Ride-Parkplatz am Rhöndorfer Bahnhof erhält (provisorisch) weitere Stellpätze

26. Oktober 2018
Grundschule Rhöndorf
An die RedaktionRhöndorf

LeserInnenbrief: Gute Bildung gibt es – bei uns an der Rhöndorfer Grundschule

18. Oktober 2018
martinsfeuer
Bad HonnefRhöndorfSiebengebirge

Kein Martinsfeuer in Rhöndorf

7. November 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?