Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Sammy Vomáčka: Der Virtuose zwischen Folk, Swing und Ragtime
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Zeughaus Kleinkunst > Sammy Vomáčka: Der Virtuose zwischen Folk, Swing und Ragtime
Zeughaus KleinkunstRheinSzene

Sammy Vomáčka: Der Virtuose zwischen Folk, Swing und Ragtime

Letztes Update: 29.03.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
DSCF1086
Sammy Vomáčka heute Abend im Zeughaus
Teilen

Bad Honnef – Sammy Vomáčka zählt zu den herausragenden Akustikgitarristen Europas. Geboren 1946 in der damaligen Tschechoslowakei, begeisterte er sich bereits in jungen Jahren für das Gitarrenspiel. Besonders der Fingerpicking-Stil des Folk, Swing und Ragtime beeinflusste sein musikalisches Schaffen nachhaltig. Heute Abend trat er im Zeughaus Kleinkunstkeller in Bad Honnef auf und begeisterte seine Fans.

Übersicht
  • Die Anfänge und der Weg in den Westen
  • Ein Meister der Fingerstyle-Technik
  • Konzertreisen und musikalischer Einfluss
  • Vermächtnis eines Gitarrenvirtuosen
  • Parsley bringt Americana-Flair in den Kleinkunstkeller

Die zählten früher auch zu den Dauergästen bei den Veranstaltungen von Folk im Feuerschlösschen (FiF). Dort trat Sammy Vomáčka regelmäßig auf. Im vergangenen Jahr hat FiF seine Veranstaltungsreihen aus Altersgründen eingestellt.

Die Anfänge und der Weg in den Westen

In den 1960er-Jahren begann Vomáčka seine Karriere als Musiker in seiner Heimat. Doch die politische Lage in der kommunistischen Tschechoslowakei bot ihm wenig künstlerische Freiheit. 1969 verließ er sein Land und ließ sich in Westdeutschland nieder, wo er sich schnell einen Namen als virtuoser Gitarrist machte.

Ein Meister der Fingerstyle-Technik

Vomáčkas Stil ist geprägt von komplexen Fingerpicking-Mustern, die er mit spielerischer Leichtigkeit präsentiert. Seine Interpretationen von Ragtime-Stücken, Jazz-Standards und eigenen Kompositionen zeigen ein beeindruckendes technisches Niveau und musikalische Tiefe. Besonders sein Album Ragtime Guitar aus den 1970er-Jahren wurde zum Meilenstein für Fingerstyle-Gitarristen.

Konzertreisen und musikalischer Einfluss

Mit zahlreichen Auftritten in Europa, Nordamerika und Asien hat sich Sammy Vomáčka einen exzellenten Ruf als Live-Musiker erarbeitet. Seine Konzerte sind geprägt von humorvollen Anekdoten, virtuosem Spiel und einer engen Verbindung zum Publikum. Neben Soloauftritten arbeitete er mit namhaften Musikern zusammen und gab seine Expertise in Workshops weiter.

Vermächtnis eines Gitarrenvirtuosen

Auch im fortgeschrittenen Alter bleibt Sammy Vomáčka der Musik treu und inspiriert weiterhin Gitarristen weltweit. Sein Beitrag zur Fingerstyle-Szene ist unbestritten, und seine Interpretationen sind bis heute Lehrstücke für ambitionierte Gitarristen. Mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Leidenschaft für die Akustikgitarre hat er sich einen denkmalwürdigen Platz in der Welt der Gitarrenmusik gesichert.

Parsley bringt Americana-Flair in den Kleinkunstkeller

Am Freitag, den 4. April 2025, lädt der Kleinkunstkeller zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Die Acoustic-Pop-Formation Parsley bringt mit ihrem unverwechselbaren Americana-Sound die Sehnsucht nach grenzenloser Weite und den Zauber einer stimmungsvollen Country-and-Western-Bar auf die Bühne.

Die Band ist bekannt für ihren perfekt abgestimmten, durchgehend mehrstimmigen Gesang – ihr Markenzeichen und zugleich ihr größter Trumpf. Mit Einflüssen aus der Singer-Songwriter-Generation um Joni Mitchell und Neil Young sowie Anleihen aus dem modernen Indie-Folk-Americana-Genre schlagen sie eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart.

Ihre Kompositionen sind inspiriert von der aktuellen amerikanischen Acoustic-Szene, die sich stark auf Bluegrass und Modern Country stützt, aber stets mit einem eigenen, frischen Klangbild. Parsley schafft es, den ewigen Traum von Ungebundenheit und Individualität nicht nur zu besingen, sondern authentisch zu verkörpern.

Freuen Sie sich auf ein Konzert, das mit Harmoniegesang und ansteckender Spielfreude begeistert. Ein Muss für Fans handgemachter Musik mit Tiefgang.

Datum: Freitag, 4. April 2025, 20.30 Uhr
Ort: Kleinkunstkeller
Genre: Acoustic Pop, Americana

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schlemmerabend Juni 15 1
Bad HonnefRheinSzeneTitel

Wo sind die Stadtmöbel? Hier kommt die Antwort!

23. April 2025
featured image for 'puderdose: “auf teufel komm raus”'
Zeughaus Kleinkunst

Zeughaus-Kleinkunstkeller sagt „Puderdose“ ab

19. November 2021
mip
Bad HonnefRheinSzeneTitel

Musik im Park: Ein Sommer voller Klang und Begegnung

20. Juli 2025
friendship
Bad HonnefTitelZeughaus Kleinkunst

Freitag im Zeughaus: „Funky Jazz“ und Unterstützung für afrikanische Omas

21. März 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?