Bad Honnef – Am Sonntag geht’s auf der Anlage an der Schmelztalstraße wieder um richtig was: Der HFV empfängt um 15 Uhr Fortuna Bonn – und will nach dem bitteren 0:3 im Hinspiel unbedingt Wiedergutmachung betreiben.
Die Gäste aus Bonn haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt: Von der Kreisliga A ging es in nur drei Jahren bis in die Landesliga. Zu Saisonbeginn mischte das Team aus dem Bonner Süden sogar in der Spitzengruppe mit, stand am 18. Spieltag noch auf Rang 6. Doch seither ging es bergab – aktuell liegt Fortuna nur noch auf Platz 9. Die Formkurve zeigt nach unten: Aus den letzten beiden Spielen holten die Wasserländer keinen einzigen Punkt.
Der HFV hingegen scheint allmählich im Kampf gegen den Abstieg aufzuwachen. Mit vier Punkten aus den letzten beiden Partien sendet das Team ein klares Lebenszeichen aus der unteren Tabellenregion. Zwar steht der HFV weiter hinter Fortuna in der Tabelle, doch beim Blick auf die Zahlen wird klar: Die Gastgeber haben durchaus Vorteile auf ihrer Seite. Während der HFV mit einer Tordifferenz von -13 zumindest etwas stabiler wirkt, steht bei Fortuna ein noch schwächerer Wert von -18. Auch in der Offensive konnten die Honnefer zuletzt mehr Akzente setzen.
Dazu kommt: Das Hinspiel sitzt tief. Der HFV hat mit Fortuna noch ein Hühnchen zu rupfen. Und: Trainer Benni Krayer feiert am Montag Geburtstag – die Mannschaft hätte also doppelt Grund zu feiern. Wenn das keine Motivation ist…
Aegidienberg unter Zugzwang – Auswärts in Buchholz
Auch für die SF Aegidienberg steht ein wichtiges Spiel an. Für das Kreisliga B-Team geht es am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Buchholz (Anpfiff: 15 Uhr). Lange Zeit führte Aegidienberg die Tabelle an, aktuell liegt man auf Rang 3 – der direkte Aufstieg ist noch drin, doch die Konkurrenz schläft nicht. Jetzt heißt es: Punkte sammeln, und bloß nicht kurz vor Schluss straucheln.
HFV-Reserve mit Rückenwind – Flying Albatros zu Gast
Die zweite Mannschaft des HFV befindet sich derweil in aussichtsreicher Position. Mit 26 Punkten liegt das Team vor Wolsdorf II – auch wenn Wolsdorf ein Spiel weniger absolviert hat. Gegen den FC Flying Albatros II (Platz 6) soll am Sonntag ab 12 Uhr auf heimischem Platz der nächste Dreier her. Zehn Spieltage stehen noch aus – ein Sieg wäre ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg.
Zweite von Aegidienberg vor schwerem Gang
Weniger leicht dürfte es für die Reserve der SF Aegidienberg werden. Sie trifft um 13 Uhr auswärts auf den Spitzenreiter der Kreisliga C, Staffel 6 – TuS Birk II. Ein echtes Brett, doch auch eine Möglichkeit, ein Ausrufezeichen zu setzen.