Bad Honnef – Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison ist die Landesliga so spannend wie lange nicht mehr. Sowohl der Aufstieg in die Mittelrheinliga als auch der Abstieg sind noch völlig offen. Mit Homburg-Nümbrecht, Bornheim, Lindenthal-Hohenlind und Rheinbach können noch vier Teams den Aufstieg schaffen. Auf der anderen Seite der Tabelle sind neben den drei aktuellen Tabellenletzten weitere fünf Mannschaften noch nicht sicher vor dem Abstieg – darunter auch der FV Bad Honnef, der in der Rückrunde eine beeindruckende Leistung gezeigt hat.
Am Pfingstmontag steht für den HFV ein wichtiges Auswärtsspiel beim SV Schlebusch an. Beide Teams gehörten in der Hinrunde zu den schwächsten Mannschaften, haben sich aber in der Rückrunde stark verbessert. In der Rückrundentabelle liegt Schlebusch sogar auf Platz 1, Honnef auf Platz 5. Trotz dieser positiven Entwicklung fehlen den Grün-Weißen noch zwei Punkte, um sich sicher vor dem Abstieg zu wissen. Ein Sieg am Montag könnte jedoch bereits die Rettung bedeuten.
Trainer Benjamin Krayer zeigt sich zuversichtlich: „Die Mannschaft hat die krasse Niederlage gegen Lindenthal-Hohenlind gut verarbeitet. Das zeigt, wie professionell meine Jungs mit Rückschlägen umgehen können.“ Personell hat der HFV fast alle Spieler zur Verfügung. Lediglich Fritz Spürkel fällt aufgrund seiner fünften Gelben Karte aus.
Sollten die Ergebnisse am Sonntag nicht zugunsten der Honnefer und des Tabellenführers SSV Bornheim ausfallen, könnte es am letzten Spieltag zu einem echten Endspiel kommen. Dann nämlich empfängt der HFV an der heimischen Schmelztalstraße die Vorgebirgler, die selbst noch jeden Punkt für den Aufstieg benötigen. Ein Szenario, das kaum spannender sein könnte: Aufstieg gegen Abstieg – ein echtes Fußball-Drama.
Der Teamgeist beim FV Bad Honnef ist in dieser Saison besonders hervorzuheben. Nicht nur die Leistungssteigerung in der Rückrunde, sondern auch die Tatsache, dass fast alle Leistungsträger auch in der nächsten Saison zur Verfügung stehen werden, zeigt die Geschlossenheit der Mannschaft. Lediglich Phillip Strom wird aus beruflichen Gründen die Mannschaft verlassen, und auch Nicolas Schwarz wird nicht mehr dabei sein.