Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Schülerinnen und Schüler der St.-Martinus-Grundschule schrieben 27 Briefe an die Stadt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Schülerinnen und Schüler der St.-Martinus-Grundschule schrieben 27 Briefe an die Stadt
Bad Honnef

Schülerinnen und Schüler der St.-Martinus-Grundschule schrieben 27 Briefe an die Stadt

Letztes Update: 07.10.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
kinderforum
Foto: Die Kinder und Lehrerinnen der Löwenburggrundschule vor ihrer Pinnwand, auf der ihre Wünsche gemalt und geschrieben stehen - Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef – Das dritte Kinder- und Jugendforum konnte nur in abgespeckter Form stattfinden, weil Corona bedingt bisher keine große Veranstaltung möglich war. Aber das Jugendamt der Stadt Bad Honnef hatte in den Schulen angefragt und Klassenverbände haben Ideen, was in Bad Honnef den Kindern und Jugendlichen fehlt und was sie sich wünschen, gesammelt.

Anzeige

Grundsätzlich war die Themenwahl und Präsentationsart frei zu gestalten. Die Kinder und Jugendlichen konnten Beiträge aus ihrer Lebenswelt beisteuern, Fragen und auch Ängste aufzeigen. Einige Vorschläge für Schule und Freizeit sind zusammengekommen und wurden im Ratssaal als Zeichnung oder Schriftstück an Pinnwände geheftet und sogar, digital verarbeitet, auf der großen Leinwand gezeigt.

Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte die Abordnungen der Schulen: „Die Stadt Bad Honnef hat aus den ersten beiden Foren viele Ideen aufgegriffen und erfolgreich umgesetzt. Der Spielplatz auf der Insel Grafenwerth ist unter anderem mit einem großen Turm mit Rutsche nach den Wünschen von Kindern gestaltet worden. Der Basketballplatz wird gerade angelegt. In dieser Runde sind Verkehrsthemen von großer Bedeutung. Die Forderungen nach mehr Komfort und Sicherheit für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger werden beispielsweise mit der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes konkret bedient. Demokratie erfordert, dass sich möglichst alle – also gerade auch Kinder- und Jugendliche – einbringen. Es gibt Wünsche, aber auch entgegengesetzte Wünsche. Um die Interessen zu vereinbaren, braucht es Geduld und Ausdauer für die demokratischen Prozesse. Das wird über das Kinder- und Jugendforum geübt.“

Die Pinnwände und Präsentationen waren im Ratssaal zur richtigen Zeit aufgestellt, denn am Abend tagte der Jugendhilfeausschuss. Die Mitglieder des Ausschusses hatten so Gelegenheit, sich die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler anzusehen. Vorsitzende Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister war schon vorab dabei, um sich ein Bild zu machen und mit den Schülerinnen und Schülern oder Lehrerinnen und Lehrern zu sprechen. Auch Erster Beigeordneter Holger Heuser lobte die guten, fundierten Vorschläge.

Für die Schülerinnen und Schüler der St.-Martinus-Grundschule ist das Hauptthema die Verkehrssituation, die im Stadtteil Selhof, in dem die Schule liegt, mit den engen Straßen auch nicht ungefährlich ist. Die Kinder der ehemals vierten Klassen, jetzt fünfte Klassen, haben 27 zum Teil lange Briefe an die Stadt Bad Honnef gerichtet. Außerdem wünschen sie sich einen Abenteuerspielplatz im Wald und ein Technik- oder Forschermuseum im Gebäude der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule. Um den Wünschen Nachdruck zu verleihen, hatten die Schülerinnen und Schüler Aufsätze geschrieben und Collagen gebastelt.

Die Löwenburg-Grundschule hat seit Jahren keine neuen Spielgeräte mehr für den Schulhof bekommen. Es fehlen Reckstangen oder eine Schaukel, auch damit der Sport nicht zu kurz kommt. Die Kinder haben viele schöne Zeichnungen von Spielplätzen und Aufsätze zum Kinder- und Jugendforum eingereicht.

Die Grundschulkinder der Theodor-Weinz-Schule wünschen sich saubere Spielplätze, ohne Hundehinterlassenschaften. Mehr Spielplätze und mehr Schaukeln, weil sie auf dem neu gestalteten Spiel-Schulhof so beliebt sind, sollten es sein. Aber auch große Themen beschäftigen die Kinder: Die Umweltverschmutzung wurde angesprochen. Die Schülerinnen und Schüler stellten dem Bürgermeister Fragen zur Situation des Waldes und zu den Auswirkungen durch den Borkenkäferbefall.

Die Jugendlichen von der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef hatten vor allem den Verkehr im Blick: Mehr Busverbindungen, mehr und bessere Fahrradwege sollten eingerichtet werden.

Die Jugendlichen der Schule Schloss Hagerhof hatten sogar eine digitale Präsentation erarbeitet: Im Freizeit-, Verkehrs-, Umweltbereich, für Einkaufen und Bildung/Lernen haben sie Anregungen gesammelt. Zum Teil waren es sehr praktische Vorschläge, aber auch die gesellschaftlichen Themen beschäftigen die Schülerinnen und Schüler.

Ziel des Kinder- und Jugendforums ist es, die Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und zu erreichen. Sie sollen erfahren, dass sie sich durchaus bei politischen Themen beteiligen und Einfluss nehmen können. Alle Beiträge, was sich Kinder in Bad Honnef-Tal und Bad Honnef-Aegidienberg wünschen, sind für die Entscheidungen der Politik und Verwaltung hilfreich.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Tierschutz Siebengebirge: Hinter jedem Pelz steht eine unvorstellbare Leidensgeschichte

2. Dezember 2016
bhz sept 02 final 1
Bad HonnefTitel

Neue BHZ-Ausgabe pünktlich zum Wochenende erschienen

15. September 2023
polizei trauer
Rhöndorf

41-Jähriger wegen mutmaßlicher Sexualdelikte in Stadtbahn festgenommen

10. Dezember 2024

Bahndamm–SU 231 – Bürgerinformationsveranstaltung

24. April 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?